Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Start stärker

26.05.2025 09:27:42

Die positiven Entwicklungen vom Vortag setzen sich auch derzeit fort.

Der SMI springt im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 1,05 Prozent auf 12.327,17 Punkte an. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 1,431 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,876 Prozent auf 12.305,56 Punkte an der Kurstafel, nach 12.198,69 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Montag bei 12.331,04 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 12.305,37 Punkten verzeichnete.

SMI-Performance seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11.942,05 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 26.02.2025, notierte der SMI bei 13.042,51 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, bewegte sich der SMI bei 11.931,70 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 kletterte der Index bereits um 6,05 Prozent. Bei 13.199,05 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SMI. 10.699,66 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SMI

Unter den stärksten Aktien im SMI befinden sich aktuell Logitech (+ 2,40 Prozent auf 70,80 CHF), Sika (+ 2,38 Prozent auf 223,30 CHF), Richemont (+ 2,27 Prozent auf 160,20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 1,71 Prozent auf 47,56 CHF) und Partners Group (+ 1,68 Prozent auf 1.089,00 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind hingegen Swisscom (-0,09 Prozent auf 568,00 CHF), Nestlé (+ 0,33 Prozent auf 88,81 CHF), Zurich Insurance (+ 0,73 Prozent auf 583,40 CHF), Geberit (+ 0,74 Prozent auf 601,00 CHF) und Givaudan (+ 0,78 Prozent auf 4.129,00 CHF).

Welche SMI-Aktien den größten Börsenwert aufweisen

Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 164.329 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Nestlé-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 243,157 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder

Die Swiss Re-Aktie hat mit 11,53 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI inne. Im Index bietet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4,80 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Aktiendepot-Vergleich: Finde den perfekten Broker für Deinen Bedarf!

Über ein Dutzend Aktiendepots wurden getestet – entdecke jetzt die besten Angebote im Depot-Vergleich.

Jetzt die besten kostenlosen Depots vergleichen!

Weitere News zum Thema