Freundlicher Handel in Zürich: So bewegt sich der SMI aktuell

27.05.2025 15:57:52

Der SMI befindet sich am Nachmittag im Aufwärtstrend.

Um 15:39 Uhr notiert der SMI im SIX-Handel 0,25 Prozent stärker bei 12.348,39 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,434 Bio. Euro. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Verlust von 0,169 Prozent auf 12.296,20 Punkte an der Kurstafel, nach 12.317,07 Punkten am Vortag.

Der Tiefststand des SMI lag heute bei 12.294,58 Einheiten, während der Index seinen höchsten Stand bei 12.379,65 Punkten erreichte.

SMI seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, wies der SMI einen Wert von 11.942,05 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 27.02.2025, wurde der SMI mit einer Bewertung von 12.958,34 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 27.05.2024, verzeichnete der SMI einen Stand von 11.960,57 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 6,23 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der SMI bei einem Jahreshoch von 13.199,05 Punkten. Bei 10.699,66 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Gewinner und Verlierer im SMI

Die Top-Aktien im SMI sind aktuell Givaudan (+ 1,23 Prozent auf 4.184,00 CHF), Geberit (+ 1,00 Prozent auf 608,20 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0,93 Prozent auf 47,76 CHF), Nestlé (+ 0,79 Prozent auf 89,34 CHF) und Sika (+ 0,58 Prozent auf 224,10 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen derweil Zurich Insurance (-0,82 Prozent auf 582,20 CHF), Holcim (-0,52 Prozent auf 94,86 CHF), Sonova (-0,49 Prozent auf 263,50 CHF), Kühne + Nagel International (-0,42 Prozent auf 189,55 CHF) und Swiss Re (-0,24 Prozent auf 147,30 CHF).

SMI-Aktien mit dem größten Börsenwert

Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SMI auf. 1.376.968 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Die Nestlé-Aktie sticht im SMI mit einer Marktkapitalisierung von 243,773 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick

Im SMI präsentiert die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,53 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). In puncto Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,80 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

Trading ohne Ordergebühren

Du zahlst noch Gebühren? Dann handle Deine Aktien jetzt ganz einfach und transparent ohne Order­gebühren bei finanzen.net zero (zzgl. markt­üblicher Spreads)!

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema