Freundlicher Handel in Zürich: SPI letztendlich im Aufwind

27.05.2025 17:57:53

Der Handel in Zürich verlief am zweiten Tag der Woche in ruhigen Bahnen.

Letztendlich ging der SPI nahezu unverändert (plus 0,09 Prozent) bei 16.965,38 Punkten aus dem Handel. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 2,183 Bio. Euro wert. Zum Start des Dienstagshandels standen Verluste von 0,114 Prozent auf 16.930,98 Punkte an der Kurstafel, nach 16.950,37 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 17.030,01 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Dienstag 16.929,13 Einheiten.

SPI-Entwicklung seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SPI wies am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, einen Stand von 16.210,86 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 27.02.2025, verzeichnete der SPI einen Stand von 17.110,23 Punkten. Der SPI notierte noch vor einem Jahr, am 27.05.2024, bei 15.974,09 Punkten.

Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 9,32 Prozent nach oben. Der SPI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.386,61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Zählern verzeichnet.

Aufsteiger und Absteiger im SPI

Unter den stärksten Aktien im SPI befinden sich derzeit Evolva (+ 23,72 Prozent auf 1,33 CHF), Gurit (+ 19,80 Prozent auf 19,00 CHF), Edisun Power Europe (+ 14,29 Prozent auf 51,20 CHF), Bystronic (ex Conzzeta) (+ 9,44 Prozent auf 324,50 CHF) und Schlatter Industries (+ 7,83 Prozent auf 24,80 CHF). Die Verlierer im SPI sind derweil ONE swiss bank (-20,00 Prozent auf 4,00 CHF), Relief Therapeutics (-8,19 Prozent auf 2,64 CHF), DocMorris (-5,40 Prozent auf 8,94 CHF), ASMALLWORLD (-4,35 Prozent auf 1,10 CHF) und HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (-3,48 Prozent auf 1,33 CHF).

Welche Aktien im SPI das größte Handelsvolumen aufweisen

Im SPI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via SIX 3.494.163 Aktien gehandelt. Im SPI weist die Nestlé-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 243,773 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

Dieses KGV weisen die SPI-Aktien auf

Die Relief Therapeutics-Aktie hat mit 3,00 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI inne. Unter den Aktien im Index weist die BB Biotech-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,23 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema