Freundlicher Handel in Zürich: SPI schließt im Plus

12.11.2025 17:57:52

Der SPI befand sich schlussendlich im Aufwärtstrend.

Der SPI sprang im SIX-Handel zum Handelsende um 0,71 Prozent auf 17.627,02 Punkte an. Damit sind die im SPI enthaltenen Werte 2,199 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Mittwochshandels stand ein Gewinn von 0,183 Prozent auf 17.535,44 Punkte an der Kurstafel, nach 17.503,42 Punkten am Vortag.

Der SPI verzeichnete bei 17.535,44 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 17.657,13 Einheiten.

SPI-Entwicklung seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche ging es für den SPI bereits um 3,09 Prozent nach oben. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, wurde der SPI mit 17.212,17 Punkten berechnet. Der SPI lag noch vor drei Monaten, am 12.08.2025, bei 16.595,35 Punkten. Vor einem Jahr, am 12.11.2024, wies der SPI einen Wert von 15.597,29 Punkten auf.

Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 13,59 Prozent. In diesem Jahr markierte der SPI bereits ein Jahreshoch bei 17.657,13 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14.361,69 Zählern registriert.

SPI-Gewinner und -Verlierer

Unter den Top-Aktien im SPI befinden sich aktuell Molecular Partners (+ 14,19 Prozent auf 3,54 CHF), Highlight Event and Entertainment (+ 13,77 Prozent auf 9,50 CHF), Perrot Duval SA (+ 8,73 Prozent auf 49,80 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 6,86 Prozent auf 15,26 CHF) und Orior (+ 5,50 Prozent auf 13,04 CHF). Unter Druck stehen im SPI hingegen Xlife Sciences (-6,67 Prozent auf 17,50 CHF), Zwahlen et Mayr SA (-6,41 Prozent auf 146,00 CHF), Cicor Technologies (-4,08 Prozent auf 176,50 CHF), Banque Cantonale du Jura SA (-3,82 Prozent auf 63,00 CHF) und Sensirion (-3,25 Prozent auf 56,50 CHF).

Welche Aktien im SPI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SPI auf. 3.726.277 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit 249,252 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SPI derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Fundamentaldaten der SPI-Titel

In diesem Jahr weist die Relief Therapeutics-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 3,00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI auf. OC Oerlikon lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 11,37 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema