Freundlicher Handel in Zürich: SPI zum Start freundlich

27.08.2025 09:27:54

Das macht das Börsenbarometer in Zürich am Mittwoch.

Am Mittwoch springt der SPI um 09:09 Uhr via SIX um 0,20 Prozent auf 16.930,28 Punkte an. An der Börse sind die im SPI enthaltenen Werte damit 2,156 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,089 Prozent auf 16.911,29 Punkte an der Kurstafel, nach 16.896,19 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16.930,28 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 16.911,29 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der SPI seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der SPI bislang Verluste von 0,382 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, wurde der SPI mit einer Bewertung von 16.711,90 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 27.05.2025, stand der SPI bei 16.965,38 Punkten. Der SPI notierte noch vor einem Jahr, am 27.08.2024, bei 16.317,09 Punkten.

Der Index gewann seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 9,10 Prozent. Der SPI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 17.386,61 Punkten. 14.361,69 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

SPI-Top-Flop-Liste

Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell HT5 (ex HOCN, ex HOCHDORF) (+ 9,41 Prozent auf 1,70 CHF), Orior (+ 3,13 Prozent auf 15,84 CHF), Peach Property Group (+ 2,52 Prozent auf 6,91 CHF), PolyPeptide (+ 2,34 Prozent auf 28,40 CHF) und Molecular Partners (+ 2,05 Prozent auf 2,99 CHF). Unter den schwächsten SPI-Aktien befinden sich hingegen Stadler Rail (-3,44 Prozent auf 21,92 CHF), BELIMO (-2,01 Prozent auf 876,50 CHF), Givaudan (-1,85 Prozent auf 3.342,00 CHF), Banque Cantonale du Jura SA (-1,64 Prozent auf 60,00 CHF) und Varia US Properties (-1,55 Prozent auf 19,00 CHF).

Diese SPI-Aktien weisen die höchste Marktkapitalisierung auf

Die Aktie im SPI mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 766.206 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Im SPI weist die Roche-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 231,483 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der SPI-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SPI verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie. Hier wird ein KGV von 3,00 erwartet. Mit 8,82 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der OC Oerlikon-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Judith Linine / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema