Freundlicher Handel: LUS-DAX präsentiert sich am Montagmittag fester

26.05.2025 12:25:52

Der LUS-DAX macht am ersten Tag der Woche Gewinne.

Der LUS-DAX tendiert im XETRA-Handel um 12:22 Uhr um 1,97 Prozent fester bei 24.036,00 Punkten.

Im Tagestief notierte der LUS-DAX bei 23.930,50 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Montag markierte der Index hingegen bei 24.041,50 Punkten.

So entwickelt sich der LUS-DAX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, bewegte sich der LUS-DAX bei 22.368,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.02.2025, stand der LUS-DAX bei 22.675,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, wurde der LUS-DAX auf 18.700,00 Punkte taxiert.

Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 20,40 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der LUS-DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 24.153,50 Punkten. 18.821,00 Zähler beträgt hingegen das Jahrestief.

LUS-DAX-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den stärksten Einzelwerten im LUS-DAX zählen aktuell Heidelberg Materials (+ 3,13 Prozent auf 184,60 EUR), Siemens (+ 2,92 Prozent auf 218,50 EUR), Rheinmetall (+ 2,66 Prozent auf 1.831,00 EUR), MTU Aero Engines (+ 2,44 Prozent auf 347,80 EUR) und Siemens Healthineers (+ 2,30 Prozent auf 47,58 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind derweil Porsche Automobil vz (-3,45 Prozent auf 35,22 EUR), Fresenius SE (-0,42 Prozent auf 42,97 EUR), Symrise (+ 0,33 Prozent auf 104,90 EUR), Bayer (+ 0,35 Prozent auf 24,56 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,39 Prozent auf 570,60 EUR).

LUS-DAX-Aktien mit dem größten Börsenwert

Das größte Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Deutsche Bank-Aktie aufweisen. 1.312.203 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im LUS-DAX mit einer Marktkapitalisierung von 303,954 Mrd. Euro heraus.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Titel im Fokus

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 2,97 erwartet. Volkswagen (VW) vz lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 6,62 Prozent.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema