Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen

14.05.2025 09:28:10

Der LUS-DAX hält am dritten Tag der Woche an seiner Gewinnserie vom Vortag fest.

Um 09:24 Uhr tendiert der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,25 Prozent fester bei 23.628,00 Punkten.

Der Höchststand des LUS-DAX lag heute bei 23.705,50 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 23.574,50 Punkten erreichte.

LUS-DAX-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Beginn der Woche gewann der LUS-DAX bereits um Prozent. Noch vor einem Monat, am 14.04.2025, erreichte der LUS-DAX einen Wert von 20.922,00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 14.02.2025, bewegte sich der LUS-DAX bei 22.498,00 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 14.05.2024, verzeichnete der LUS-DAX einen Stand von 18.772,00 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 18,35 Prozent. In diesem Jahr schaffte es der LUS-DAX bereits bis auf ein Jahreshoch bei 23.917,50 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18.821,00 Zählern registriert.

Die Tops und Flops im LUS-DAX

Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,01 Prozent auf 560,00 EUR), Porsche Automobil vz (+ 0,97 Prozent auf 38,46 EUR), Deutsche Telekom (+ 0,92 Prozent auf 31,98 EUR), Rheinmetall (+ 0,87 Prozent auf 1.622,50 EUR) und Hannover Rück (+ 0,83 Prozent auf 268,80 EUR). Zu den schwächsten LUS-DAX-Aktien zählen hingegen Brenntag SE (-3,05 Prozent auf 60,48 EUR), Bayer (-2,73 Prozent auf 24,07 EUR), QIAGEN (-2,05 Prozent auf 37,70 EUR), Siemens Healthineers (-0,77 Prozent auf 48,74 EUR) und Porsche (-0,68 Prozent auf 48,02 EUR).

Welche Aktien im LUS-DAX den größten Börsenwert aufweisen

Im LUS-DAX ist die EON SE-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 948.505 Aktien gehandelt. Im LUS-DAX hat die SAP SE-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 306,229 Mrd. Euro den größten Anteil.

Fundamentalkennzahlen der LUS-DAX-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,13 zu Buche schlagen. Die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6,06 Prozent, die höchste im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema