Freundlicher Handel: MDAX klettert am Donnerstagnachmittag

02.10.2025 15:57:52

Der MDAX steigt am Donnerstag.

Der MDAX klettert im XETRA-Handel um 15:39 Uhr um 1,40 Prozent auf 30.884,81 Punkte. Damit sind die im MDAX enthaltenen Werte 348,802 Mrd. Euro wert. Zum Handelsbeginn stand ein Zuschlag von 0,519 Prozent auf 30.617,57 Punkte an der Kurstafel, nach 30.459,59 Punkten am Vortag.

Der MDAX erreichte am Donnerstag sein Tagestief bei 30.617,57 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 30.956,37 Punkten lag.

MDAX-Performance seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verzeichnet der MDAX bislang Gewinne von 2,54 Prozent. Vor einem Monat, am 02.09.2025, lag der MDAX-Kurs bei 29.604,64 Punkten. Vor drei Monaten, am 02.07.2025, verzeichnete der MDAX einen Stand von 30.294,88 Punkten. Vor einem Jahr, am 02.10.2024, wies der MDAX 26.773,04 Punkte auf.

Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 20,09 Prozent aufwärts. Bei 31.754,30 Punkten markierte der MDAX bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Punkten verzeichnet.

Tops und Flops im MDAX

Die stärksten Aktien im MDAX sind derzeit RATIONAL (+ 6,34 Prozent auf 704,50 EUR), HOCHTIEF (+ 5,94 Prozent auf 246,00 EUR), RENK (+ 4,59 Prozent auf 88,04 EUR), HENSOLDT (+ 4,30 Prozent auf 111,50 EUR) und Porsche vz (+ 4,09 Prozent auf 42,97 EUR). Schwächer notieren im MDAX derweil IONOS (-3,76 Prozent auf 35,85 EUR), PUMA SE (-1,56 Prozent auf 21,50 EUR), TAG Immobilien (-1,30 Prozent auf 14,45 EUR), Fraport (-1,22 Prozent auf 73,10 EUR) und Nordex (-0,88 Prozent auf 22,56 EUR).

Die teuersten MDAX-Konzerne

Im MDAX weist die thyssenkrupp-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 2.998.932 Aktien gehandelt. Die Porsche vz-Aktie macht im MDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 37,793 Mrd. Euro.

Fundamentalkennzahlen der MDAX-Mitglieder im Blick

Unter den MDAX-Aktien weist 2026 laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie mit 5,54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Mit 16,16 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der RTL-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

In eigener Sache

Börse endlich richtig verstehen – finanzen.net goes YouTube

Wo steht der DAX in 12 Monaten? Wie findest Du die besten Aktien? Sind physische ETFs besser als Swap-ETFs? Und wieso liefert der MDAX langfristig höhere Renditen als der DAX? Antworten auf Deine Fragen liefern Dir unsere Experten jetzt auch auf YouTube!

Abonniere hier den neuen YouTube-Kanal von finanzen.net!

Weitere News zum Thema