Freundlicher Handel: MDAX schließt deutlich im Plus

14.04.2025 17:57:52

Der MDAX machte letztendlich einen Sprung nach oben.

Am Montag erhöhte sich der MDAX via XETRA zum Handelsende um 3,23 Prozent auf 26.606,74 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 264,227 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der MDAX 1,50 Prozent fester bei 26.161,21 Punkten, nach 25.774,26 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 26.709,85 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 26.141,07 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der MDAX im Jahresverlauf

Noch vor einem Monat, am 14.03.2025, betrug der MDAX-Kurs 29.164,60 Punkte. Vor drei Monaten, am 14.01.2025, lag der MDAX-Kurs bei 25.167,49 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der MDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 12.04.2024, den Wert von 26.576,83 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 3,45 Prozent. Bei 30.505,59 Punkten schaffte es der MDAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.135,20 Zählern markiert.

Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im MDAX

Zu den stärksten Einzelwerten im MDAX zählen aktuell EVOTEC SE (+ 7,99 Prozent auf 5,78 EUR), HelloFresh (+ 7,36 Prozent auf 7,81 EUR), AUTO1 (+ 6,68 Prozent auf 18,36 EUR), LANXESS (+ 5,65 Prozent auf 23,92 EUR) und RENK (+ 5,54 Prozent auf 47,84 EUR). Auf der Verliererseite im MDAX stehen hingegen Gerresheimer (-0,09 Prozent auf 53,00 EUR), K+S (+ 0,44 Prozent auf 13,75 EUR), TAG Immobilien (+ 0,99 Prozent auf 13,23 EUR), flatexDEGIRO (+ 1,03 Prozent auf 19,63 EUR) und Scout24 (+ 1,39 Prozent auf 98,45 EUR).

Die meistgehandelten MDAX-Aktien

Die Lufthansa-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im MDAX auf. Zuletzt wurden via XETRA 5.255.049 Aktien gehandelt. Die Talanx-Aktie sticht im MDAX mit einer Marktkapitalisierung von 23,279 Mrd. Euro heraus.

Fundamentaldaten der MDAX-Mitglieder

Die TRATON-Aktie präsentiert mit 5,23 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX. Die RTL-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 11,29 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: FrankHH / Shutterstock.com

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema