Freundlicher Handel: Schlussendlich Gewinne im TecDAX

10.07.2025 17:57:53

TecDAX-Kurs am Donnerstag zum Handelsende.

Letztendlich bewegte sich der TecDAX im XETRA-Handel 0,22 Prozent fester bei 3.973,32 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 660,140 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der TecDAX 0,411 Prozent höher bei 3.980,86 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 3.964,55 Punkten am Vortag.

Bei 3.994,94 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3.960,84 Punkten den niedrigsten Stand markierte.

TecDAX-Performance seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht ging es für den TecDAX bereits um 2,64 Prozent nach oben. Vor einem Monat, am 10.06.2025, wurde der TecDAX auf 3.925,94 Punkte taxiert. Vor drei Monaten, am 10.04.2025, wies der TecDAX einen Wert von 3.311,83 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 10.07.2024, stand der TecDAX noch bei 3.363,50 Punkten.

Der Index gewann auf Jahressicht 2025 bereits um 15,62 Prozent. 3.994,94 Punkte markierten den Höchststand des TecDAX im laufenden Jahr. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.010,36 Punkten.

TecDAX-Top-Flop-Liste

Unter den Top-Aktien im TecDAX befinden sich derzeit Siltronic (+ 6,96 Prozent auf 44,58 EUR), Formycon (+ 5,53 Prozent auf 30,55 EUR), Sartorius vz (+ 3,62 Prozent auf 226,00 EUR), Nordex (+ 3,15 Prozent auf 19,31 EUR) und QIAGEN (+ 3,07 Prozent auf 41,91 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind derweil Nagarro SE (-2,26 Prozent auf 58,35 EUR), Nemetschek SE (-1,93 Prozent auf 126,80 EUR), Deutsche Telekom (-1,80 Prozent auf 30,56 EUR), SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (-1,49 Prozent auf 42,40 EUR) und Bechtle (-1,25 Prozent auf 39,60 EUR).

TecDAX-Aktien mit dem Top-Börsenwert

Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 9.663.811 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 309,728 Mrd. Euro weist die SAP SE-Aktie im TecDAX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

TecDAX-Fundamentaldaten im Fokus

Im TecDAX präsentiert die TeamViewer-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,52 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index weist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,47 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema