Freundlicher Handel: SDAX legt am Montagmittag zu
Um 12:09 Uhr bewegt sich der SDAX im XETRA-Handel 1,09 Prozent höher bei 15.923,10 Punkten. Damit kommen die im SDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 78,813 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,620 Prozent auf 15.848,37 Punkte an der Kurstafel, nach 15.750,71 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 16.008,33 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 15.848,37 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SDAX im Jahresverlauf
Der SDAX wies vor einem Monat, am 24.10.2025, einen Stand von 17.371,36 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, betrug der SDAX-Kurs 17.220,43 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, wies der SDAX 13.301,73 Punkte auf.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 14,66 Prozent zu Buche. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des SDAX bereits bei 18.206,72 Punkten. Bei 13.183,63 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im SDAX
Die Gewinner-Aktien im SDAX sind aktuell SFC Energy (+ 5,11 Prozent auf 12,34 EUR), 1&1 (+ 3,91 Prozent auf 22,60 EUR), Wacker Neuson SE (+ 3,80 Prozent auf 18,56 EUR), ProCredit (+ 3,29 Prozent auf 7,54 EUR) und Salzgitter (+ 3,15 Prozent auf 28,16 EUR). Die Verlierer im SDAX sind derweil Alzchem Group (-1,08 Prozent auf 128,00 EUR), FRIEDRICH VORWERK (-0,94 Prozent auf 84,70 EUR), HAMBORNER REIT (-0,91 Prozent auf 4,34 EUR), PNE (-0,79 Prozent auf 10,10 EUR) und Amadeus Fire (-0,41 Prozent auf 48,20 EUR).
Die teuersten SDAX-Konzerne
Im SDAX ist die pbb-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 248.329 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Schaeffler-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 5,891 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SDAX den höchsten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der SDAX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie. Hier soll ein KGV von 2,40 zu Buche schlagen. Mit 8,82 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Mutares-Aktie an.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag