Freundlicher Handel: SDAX verbucht zum Start Zuschläge

21.10.2025 09:27:48

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den SDAX auch am zweiten Tag der Woche aufwärts.

Um 09:11 Uhr legt der SDAX im XETRA-Handel um 0,29 Prozent auf 17.150,96 Punkte zu. Damit kommen die im SDAX enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 82,256 Mrd. Euro. Zuvor ging der SDAX 0,153 Prozent höher bei 17.126,74 Punkten in den Handel, nach 17.100,59 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 17.119,02 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17.163,81 Zählern.

So entwickelt sich der SDAX seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, betrug der SDAX-Kurs 16.942,67 Punkte. Der SDAX erreichte vor drei Monaten, am 21.07.2025, einen Stand von 17.931,39 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 21.10.2024, betrug der SDAX-Kurs 13.882,08 Punkte.

Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 23,50 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SDAX beträgt derzeit 18.206,72 Punkte. Das Jahrestief liegt hingegen bei 13.183,63 Zählern.

Das sind die Tops und Flops im SDAX

Die Top-Aktien im SDAX sind aktuell FRIEDRICH VORWERK (+ 14,22 Prozent auf 96,40 EUR), MBB SE (+ 7,48 Prozent auf 181,00 EUR), secunet Security Networks (+ 6,52 Prozent auf 207,50 EUR), Verve Group (+ 6,40 Prozent auf 2,36 EUR) und PATRIZIA SE (+ 2,29 Prozent auf 7,59 EUR). Die schwächsten SDAX-Aktien sind derweil STRATEC SE (-2,08 Prozent auf 28,20 EUR), PVA TePla (-1,70 Prozent auf 30,04 EUR), SMA Solar (-1,40 Prozent auf 22,60 EUR), 1&1 (-1,34 Prozent auf 22,10 EUR) und Südzucker (-1,21 Prozent auf 9,80 EUR).

Die teuersten SDAX-Unternehmen

Im SDAX weist die JENOPTIK-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 63.843 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die Schaeffler-Aktie dominiert den SDAX hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 5,650 Mrd. Euro.

Fundamentaldaten der SDAX-Werte im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 4,23 zu Buche schlagen. Die Mutares-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,55 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

Handle Deine Aktien so günstig wie nie zuvor

Bei finanzen.net ZERO handelst Du Deine Aktien, ETFs, Kryptos und Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. markt­üblicher Spreads). Ausgezeichnet als „Kosten­sieger“ bei Stiftung Warentest (Ausgabe 11/2024).

Jetzt informieren und nie wieder Gedanken um Gebühren machen

Weitere News zum Thema