Freundlicher Handel: SLI am Dienstagmittag mit positivem Vorzeichen
Der SLI legt im SIX-Handel um 12:07 Uhr um 0,03 Prozent auf 2.024,30 Punkte zu. In den Handel ging der SLI 0,106 Prozent stärker bei 2.025,87 Punkten, nach 2.023,72 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte der SLI bei 2.028,01 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 2.017,32 Punkten.
SLI seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, bewegte sich der SLI bei 1.981,91 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 2.019,59 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.09.2024, notierte der SLI bei 1.943,64 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 5,35 Prozent nach oben. Bei 2.146,62 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SLI. Das Jahrestief liegt hingegen bei 1.721,32 Zählern.
Top- und Flop-Aktien im SLI
Die stärksten Einzelwerte im SLI sind aktuell Richemont (+ 1,70 Prozent auf 146,40 CHF), Temenos (+ 1,63 Prozent auf 62,45 CHF), Givaudan (+ 1,43 Prozent auf 3.547,00 CHF), VAT (+ 1,18 Prozent auf 290,60 CHF) und Sonova (+ 1,16 Prozent auf 243,30 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen UBS (-1,36 Prozent auf 31,82 CHF), Nestlé (-0,75 Prozent auf 74,16 CHF), SGS SA (-0,65 Prozent auf 85,90 CHF), Straumann (-0,23 Prozent auf 95,08 CHF) und ams-OSRAM (-0,21 Prozent auf 9,69 CHF).
SLI-Aktien mit dem Top-Börsenwert
Das größte Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 1.455.085 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 234,307 Mrd. Euro im SLI den größten Anteil aus.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 10,92 erwartet. Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5,02 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com