Freundlicher Handel: SLI notiert zum Handelsstart im Plus
Der SLI tendiert im SIX-Handel um 09:09 Uhr um 0,14 Prozent stärker bei 2.017,06 Punkten. In den Freitagshandel ging der SLI 0,225 Prozent stärker bei 2.018,71 Punkten, nach 2.014,18 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte am Freitag sein Tagestief bei 2.017,06 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2.020,19 Punkten lag.
So bewegt sich der SLI seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SLI bislang ein Plus von 2,76 Prozent. Noch vor einem Monat, am 03.09.2025, betrug der SLI-Kurs 1.999,15 Punkte. Noch vor drei Monaten, am 03.07.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 1.968,71 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 03.10.2024, lag der SLI bei 1.968,92 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 gewann der Index bereits um 4,97 Prozent. Bei 2.146,62 Punkten markierte der SLI bislang ein Jahreshoch. Bei 1.721,32 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im SLI aktuell
Zu den Top-Aktien im SLI zählen derzeit UBS (+ 1,06 Prozent auf 32,36 CHF), ams-OSRAM (+ 0,79 Prozent auf 11,54 CHF), Lonza (+ 0,77 Prozent auf 546,60 CHF), Julius Bär (+ 0,72 Prozent auf 55,74 CHF) und Sandoz (+ 0,70 Prozent auf 46,24 CHF). Auf der Verliererseite im SLI stehen hingegen Holcim (-1,49 Prozent auf 66,00 CHF), SGS SA (-0,74 Prozent auf 83,04 CHF), Geberit (-0,60 Prozent auf 597,00 CHF), Swatch (I) (-0,57 Prozent auf 148,80 CHF) und Logitech (-0,38 Prozent auf 89,50 CHF).
Die teuersten Konzerne im SLI
Aktuell weist die UBS-Aktie das größte Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 368.707 Aktien gehandelt. Im SLI macht die Roche-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 240,505 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Mitglieder im Fokus
Die Swiss Re-Aktie hat 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SLI-Werten inne. Die höchste Dividendenrendite ist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5,09 Prozent bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com