Freundlicher Handel: SMI am Nachmittag im Aufwind

03.11.2025 15:57:48

Der SMI zeigt am ersten Tag der Woche eine positive Tendenz.

Der SMI klettert im SIX-Handel um 15:40 Uhr um 0,22 Prozent auf 12.261,64 Punkte. Der Wert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1,417 Bio. Euro. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,112 Prozent auf 12.248,16 Punkte an der Kurstafel, nach 12.234,50 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den SMI bis auf 12.244,81 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 12.310,75 Zählern.

SMI-Performance seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat, am 03.10.2025, wies der SMI einen Stand von 12.507,17 Punkten auf. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.07.2025, wies der SMI einen Stand von 11.836,00 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI stand am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, bei 11.967,20 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 stieg der Index bereits um 5,49 Prozent. Das Jahreshoch des SMI steht derzeit bei 13.199,05 Punkten. Bei 10.699,66 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Top- und Flop-Aktien im SMI

Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Richemont (+ 2,11 Prozent auf 162,05 CHF), Logitech (+ 2,05 Prozent auf 98,66 CHF), Roche (+ 1,20 Prozent auf 262,00 CHF), Nestlé (+ 1,07 Prozent auf 77,70 CHF) und Geberit (+ 0,78 Prozent auf 591,60 CHF). Unter Druck stehen im SMI hingegen Sika (-2,54 Prozent auf 153,20 CHF), Lonza (-2,09 Prozent auf 542,60 CHF), Holcim (-1,46 Prozent auf 70,30 CHF), Alcon (-1,14 Prozent auf 59,12 CHF) und Partners Group (-1,12 Prozent auf 971,40 CHF).

Diese SMI-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Das größte Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. 1.196.278 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 221,804 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der SMI-Mitglieder im Blick

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 10,99 erwartet. Im Index weist die Zurich Insurance-Aktie mit 5,03 Prozent 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich die höchste Dividendenrendite auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Maksim Kabakou / Shutterstock.com

In eigener Sache

So sparst Du Gebühren beim Aktienhandel

Bei finanzen.net ZERO zahlst Du keine Order­gebühren (nur markt­übliche Spreads) und nutzt eine top-moderne Handels­oberfläche (von Kunden mit 4,6 von 5 Sternen bei Trustpilot bewertet).

Teste auch Du finanzen.net ZERO und spare bei jedem Trade!

Weitere News zum Thema