Freundlicher Handel: So bewegt sich der CAC 40 am Montagnachmittag
Um 15:39 Uhr tendiert der CAC 40 im Euronext-Handel 0,19 Prozent höher bei 7.710,92 Punkten. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,325 Bio. Euro wert. Zuvor ging der CAC 40 0,103 Prozent fester bei 7.704,21 Punkten in den Montagshandel, nach 7.696,27 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 7.682,12 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 7.723,86 Punkten verzeichnete.
CAC 40 auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Der CAC 40 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, bei 7.804,87 Punkten. Der CAC 40 bewegte sich noch vor drei Monaten, am 07.04.2025, bei 6.927,12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Euronext-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.07.2024, stand der CAC 40 bei 7.675,62 Punkten.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 4,29 Prozent aufwärts. Bei 8.257,88 Punkten markierte der CAC 40 bislang ein Jahreshoch. Bei 6.763,76 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.
Die teuersten CAC 40-Unternehmen
Das größte Handelsvolumen im CAC 40 kann derzeit die Stellantis-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via Euronext 143.708 Aktien gehandelt. Die Hermès (Hermes International)-Aktie sticht im CAC 40 mit einer Marktkapitalisierung von 245,529 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der CAC 40-Werte
Unter den CAC 40-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Worldline SA-Aktie mit 2,75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,16 Prozent zeigt sich die Dividendenrendite der Carrefour-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Aleksandra Gigowska / Shutterstock.com