Freundlicher Handel: So steht der DAX mittags

26.11.2025 12:25:45

Das macht der DAX am dritten Tag der Woche.

Um 12:09 Uhr steigt der DAX im XETRA-Handel um 0,39 Prozent auf 23.556,69 Punkte. Insgesamt kommt der DAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,008 Bio. Euro. In den Mittwochshandel ging der DAX 0,514 Prozent höher bei 23.585,26 Punkten, nach 23.464,63 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 23.445,28 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 23.593,68 Punkten verzeichnete.

DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der DAX bislang einen Gewinn von 1,19 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.10.2025, wies der DAX einen Stand von 24.239,89 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 26.08.2025, wurde der DAX mit 24.152,87 Punkten gehandelt. Vor einem Jahr, am 26.11.2024, wurde der DAX mit einer Bewertung von 19.295,98 Punkten gehandelt.

Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 17,64 Prozent. Das DAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 24.771,34 Punkten. Bei 18.489,91 Zählern wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Gewinner und Verlierer im DAX

Zu den stärksten Einzelwerten im DAX zählen aktuell Commerzbank (+ 3,04 Prozent auf 33,55 EUR), Siemens Energy (+ 2,67 Prozent auf 109,70 EUR), Zalando (+ 1,87 Prozent auf 22,84 EUR), Deutsche Bank (+ 1,49 Prozent auf 30,33 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (+ 1,34 Prozent auf 44,63 EUR). Flop-Aktien im DAX sind hingegen Continental (-1,05 Prozent auf 63,96 EUR), Fresenius Medical Care (FMC) St (-0,72 Prozent auf 41,37 EUR), Volkswagen (VW) vz (-0,66 Prozent auf 96,56 EUR), Porsche Automobil (-0,63 Prozent auf 36,45 EUR) und BASF (-0,58 Prozent auf 44,45 EUR).

Diese DAX-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im DAX weist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 852.215 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im DAX mit einer Marktkapitalisierung von 236,257 Mrd. Euro heraus.

Diese Dividenden zahlen die DAX-Titel

Die Porsche Automobil-Aktie verzeichnet mit 5,94 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX. Mit 5,02 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der BASF-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: DANIEL ROLAND/AFP/Getty Images

In eigener Sache

12 Trading Plattformen im Test – entdecke die besten Depots!

Welcher Broker bietet die günstigsten Konditionen? Vergleiche jetzt und spare Hunderte Euro!

Jetzt vergleichen und die beste Trading Plattform finden!

Weitere News zum Thema