Freundlicher Handel: STOXX 50 klettert am Nachmittag

11.11.2025 15:57:54

So bewegt sich der STOXX 50 heute.

Um 15:40 Uhr springt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 1,11 Prozent auf 4.834,27 Punkte an. Zuvor ging der STOXX 50 0,178 Prozent höher bei 4.789,82 Punkten in den Handel, nach 4.781,32 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den STOXX 50 bis auf 4.834,27 Punkte hinauf. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4.789,82 Zählern.

So bewegt sich der STOXX 50 seit Jahresbeginn

Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.10.2025, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4.701,04 Punkten. Der STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 11.08.2025, bei 4.482,77 Punkten. Vor einem Jahr, am 11.11.2024, wurde der STOXX 50 mit 4.335,09 Punkten berechnet.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 11,42 Prozent. Bei 4.834,27 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des STOXX 50. Bei 3.921,71 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Top- und Flop-Aktien im STOXX 50

Unter den stärksten Aktien im STOXX 50 befinden sich aktuell Richemont (+ 2,28 Prozent auf 161,70 CHF), Nestlé (+ 2,25 Prozent auf 81,21 CHF), BAT (+ 2,23 Prozent auf 42,57 GBP), GSK (+ 2,20 Prozent auf 18,11 GBP) und Roche (+ 2,15 Prozent auf 284,90 CHF). Am anderen Ende der STOXX 50-Liste stehen derweil Rheinmetall (-2,91 Prozent auf 1.735,00 EUR), Rolls-Royce (-0,86 Prozent auf 11,51 GBP), Airbus SE (-0,38 Prozent auf 210,35 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,15 Prozent auf 545,20 EUR) und National Grid (+ 0,17 Prozent auf 11,67 GBP) unter Druck.

STOXX 50-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick

Die Aktie im STOXX 50 mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die BP-Aktie. 8.987.247 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im STOXX 50 weist die ASML NV-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 337,523 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte

Im STOXX 50 verzeichnet die BNP Paribas-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die BNP Paribas-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 7,50 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema