Freundlicher Handel: STOXX 50 zum Handelsstart stärker

17.09.2025 09:27:46

Nach den Gewinnen am Vortag geht es für den STOXX 50 auch am Morgen aufwärts.

Am Mittwoch erhöht sich der STOXX 50 um 09:10 Uhr via STOXX um 0,14 Prozent auf 4.543,64 Punkte. In den Mittwochshandel ging der STOXX 50 0,094 Prozent fester bei 4.541,71 Punkten, nach 4.537,45 Punkten am Vortag.

Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 4.546,18 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 4.539,10 Punkten.

STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche gab der STOXX 50 bereits um 0,700 Prozent nach. Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.08.2025, wurde der STOXX 50 mit 4.553,93 Punkten gehandelt. Vor drei Monaten, am 17.06.2025, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.490,76 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 17.09.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4.425,69 Punkten.

Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 4,72 Prozent aufwärts. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des STOXX 50 bereits bei 4.826,72 Punkten. Bei 3.921,71 Punkten wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.

Das sind die Gewinner und Verlierer im STOXX 50

Zu den Top-Aktien im STOXX 50 zählen aktuell SAP SE (+ 2,23 Prozent auf 215,65 EUR), RELX (+ 0,53 Prozent auf 34,43 GBP), HSBC (+ 0,50 Prozent auf 10,07 GBP), Rolls-Royce (+ 0,49 Prozent auf 11,36 GBP) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0,31 Prozent auf 517,00 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 hingegen Richemont (-2,05 Prozent auf 148,35 CHF), Intesa Sanpaolo (-1,10 Prozent auf 5,47 EUR), Rio Tinto (-0,98 Prozent auf 46,04 GBP), UniCredit (-0,83 Prozent auf 66,74 EUR) und Novartis (-0,77 Prozent auf 96,13 CHF).

Welche STOXX 50-Aktien das größte Handelsvolumen aufweisen

Die HSBC-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 512.793 Aktien gehandelt. Die ASML NV-Aktie weist im STOXX 50 mit 286,861 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

Fundamentalkennzahlen der STOXX 50-Titel im Fokus

Die BNP Paribas-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7,78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den STOXX 50-Werten. Im Hinblick auf die Dividendenrendite ragt die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,85 Prozent als Spitzenreiter im Index hervor.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Anlage ab 50.000 Euro beim Testsieger

Intelligent Vermögen aufbauen mit OSKAR black. Ab 50.000 Euro Anlage­summe. Steuersmart und Inflationsschutz inklusive.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema