thyssenkrupp nucera-Aktie springt hoch: thyssenkrupp nucera winkt Wasserstoff-Großauftrag aus Australien
Das australische Unternehmen Progressive Green Solutions (PGS) habe thyssenkrupp nucera als bevorzugten Lieferanten von Elektrolyseuren mit einer Gesamtleistung von 1,4 Gigawatt (GW) ausgewählt, teilte das Unternehmen am Donnerstag in Dortmund mit. Ziel sei es, jährlich 7 Millionen Tonnen "grüne" Eisenpellets zu produzieren und die Hälfte davon in 2,5 Millionen Tonnen "grünes" heißbrikettiertes Eisen (HBI) umzuwandeln.
thyssenkrupp nucera werde das Projekt, welches sich noch in einer frühen Planungsphase befinde, gemeinsam mit PGS weiterentwickeln. Die Realisierung steht dabei unter dem Vorbehalt einer endgültigen Investitionsentscheidung. Relevante Auswirkungen auf Umsatz und Ergebnis von thyssenkrupp nucera werden aus diesem Projekt nicht vor dem Geschäftsjahr 2026/27 erwartet.
Die neue Anlage in Australien soll mit erneuerbarer Energie betrieben werden. Die ersten Exporte würden für 2029 erwartet.
thyssenkrupp Nucera-Aktien ziehen an
Der mögliche Großauftrag aus Australien hat die Aktien von thyssenkrupp nucera am Donnerstag beflügelt. Nach einem Kurssprung von bis zu gut sechs Prozent behaupteten sie zuletzt ein Plus von 2,39 Prozent auf 9,22 Euro via XETRA.
Damit hängen sie weiter in der Handelsspanne der vergangenen zwei Wochen fest. Seit Jahresbeginn steht immer noch ein Kursverlust von 12,5 Prozent zu Buche. Der Nebenwerte-Index SDAX hat in diesem Zeitraum um fast ein Viertel zugelegt.
Die thyssenkrupp-Tochter hatte zuletzt über ein schwieriges Marktumfeld für sogenannten grünen Wasserstoff und die Zurückhaltung der Kunden bei finalen Investitionsentscheidungen geklagt.
/nas/stk/gl/mis
DORTMUND (dpa-AFX)
Bildquelle: thyssenkrupp nucera