FTSE 100 aktuell: FTSE 100-Anleger greifen zum Start zu

23.09.2025 09:27:47

Der FTSE 100 setzt seine Gewinnserie vom Vortag auch heute fort.

Der FTSE 100 bewegt sich im LSE-Handel um 09:10 Uhr um 0,23 Prozent fester bei 9.247,61 Punkten. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Börsenwert von 2,677 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent fester bei 9.226,70 Punkten, nach 9.226,68 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte am Dienstag sein Tageshoch bei 9.247,61 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 9.225,00 Punkten lag.

FTSE 100 auf Jahressicht

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, den Stand von 9.321,40 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.06.2025, wies der FTSE 100 8.758,04 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 23.09.2024, betrug der FTSE 100-Kurs 8.259,71 Punkte.

Im Index schlägt auf Jahressicht 2025 ein Plus von 11,96 Prozent zu Buche. In diesem Jahr erreichte der FTSE 100 bereits ein Jahreshoch bei 9.357,51 Punkten. Bei 7.544,83 Punkten wurde hingegen das Jahrestief markiert.

Top- und Flop-Aktien im FTSE 100

Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich derzeit Kingfisher (+ 17,85 Prozent auf 2,97 GBP), Smiths (+ 4,04 Prozent auf 24,74 GBP), Howden Joinery Group (+ 2,56 Prozent auf 8,60 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (+ 2,29 Prozent auf 2,52 GBP) und easyJet (+ 1,98 Prozent auf 4,56 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil AstraZeneca (-0,70 Prozent auf 114,20 GBP), StJamess Place (-0,54 Prozent auf 12,79 GBP), Rio Tinto (-0,53 Prozent auf 46,69 GBP), Smith Nephew (-0,52 Prozent auf 13,43 GBP) und Prudential (-0,39 Prozent auf 10,26 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen

Das Handelsvolumen der Kingfisher-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. 1.966.053 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Mit 203,557 Mrd. Euro weist die HSBC-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung auf.

FTSE 100-Fundamentalkennzahlen

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,39 erwartet. Mit 10,97 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema