FTSE 100 aktuell: FTSE 100-Anleger greifen zum Start zu
Am Donnerstag steigt der FTSE 100 um 09:10 Uhr via LSE um 0,74 Prozent auf 9.577,35 Punkte. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,722 Bio. Euro. In den Donnerstagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent schwächer bei 9.507,40 Punkten, nach 9.507,41 Punkten am Vortag.
Der FTSE 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 9.577,61 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 9.507,40 Punkten lag.
FTSE 100 seit Beginn des Jahres
Auf Wochensicht gab der FTSE 100 bereits um 1,25 Prozent nach. Noch vor einem Monat, am 20.10.2025, wies der FTSE 100 einen Stand von 9.403,57 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 20.08.2025, wies der FTSE 100 einen Wert von 9.288,14 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 20.11.2024, wies der FTSE 100 einen Wert von 8.085,07 Punkten auf.
Auf Jahressicht 2025 kletterte der Index bereits um 15,95 Prozent aufwärts. 9.930,09 Punkte markierten den Höchststand des FTSE 100 im laufenden Jahr. Das Jahrestief beträgt hingegen 7.544,83 Zähler.
FTSE 100-Top-Flop-Liste
Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich derzeit Halma (+ 10,08 Prozent auf 36,46 GBP), Melrose Industries (+ 2,07 Prozent auf 6,10 GBP), Rolls-Royce (+ 2,02 Prozent auf 10,88 GBP), Pershing Square (+ 1,97 Prozent auf 48,74 GBP) und 3i (+ 1,84 Prozent auf 33,81 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind hingegen B&M European Value Retail SA Reg (-3,15 Prozent auf 1,61 GBP), Vodafone Group (-1,87 Prozent auf 0,90 GBP), RS Group (-1,32 Prozent auf 5,59 GBP), National Grid (-1,25 Prozent auf 11,42 GBP) und Fresnillo (-0,97 Prozent auf 23,87 GBP).
FTSE 100-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 4.074.166 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 hat die AstraZeneca-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 238,581 Mrd. Euro den größten Anteil.
KGV und Dividende der FTSE 100-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 hat 2026 laut FactSet-Schätzung die 3i-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 4,92 erwartet. Die Legal General-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,32 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com