FTSE 100 aktuell: FTSE 100 bewegt sich im Plus

09.09.2025 15:58:02

Wenig verändert zeigt sich der FTSE 100 am Dienstagnachmittag.

Um 15:41 Uhr steigt der FTSE 100 im LSE-Handel um 0,15 Prozent auf 9.235,56 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 2,689 Bio. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 9.221,44 Zählern und damit 0,000 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (9.221,44 Punkte).

Der FTSE 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 9.254,30 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 9.221,44 Punkten lag.

FTSE 100-Entwicklung seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 08.08.2025, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 9.095,73 Punkten. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 09.06.2025, den Wert von 8.832,28 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 09.09.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 8.270,84 Punkten auf.

Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 11,81 Prozent zu Buche. Das Jahreshoch des FTSE 100 beträgt derzeit 9.357,51 Punkte. Bei 7.544,83 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

FTSE 100-Gewinner und -Verlierer

Unter den Top-Aktien im FTSE 100 befinden sich derzeit Glencore (+ 6,49 Prozent auf 3,05 GBP), Airtel Africa (+ 2,88 Prozent auf 2,22 GBP), Phoenix Group (+ 2,55 Prozent auf 6,35 GBP), Antofagasta (+ 2,46 Prozent auf 22,05 GBP) und Sage (+ 2,07 Prozent auf 11,12 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil London Stock Exchange (LSE) (-1,94 Prozent auf 90,80 GBP), Ocado Group (-1,91 Prozent auf 3,08 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-1,73 Prozent auf 70,95 GBP), J Sainsbury (-1,67 Prozent auf 3,07 GBP) und Howden Joinery Group (-1,52 Prozent auf 8,43 GBP).

Diese FTSE 100-Aktien weisen den größten Börsenwert auf

Im FTSE 100 sticht die Glencore-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 28.543.899 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie nimmt im FTSE 100, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 216,125 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

KGV und Dividende der FTSE 100-Mitglieder

Im FTSE 100 verzeichnet die WPP 2012-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,97 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Was die Dividendenrendite angeht, ist die Legal General-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9,33 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema