FTSE 100 aktuell: FTSE 100 leichter

28.08.2025 15:57:58

Der FTSE 100 verliert aktuell an Boden.

Um 15:40 Uhr gibt der FTSE 100 im LSE-Handel um 0,47 Prozent auf 9.212,22 Punkte nach. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,724 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0,000 Prozent auf 9.255,50 Punkte an der Kurstafel, nach 9.255,50 Punkten am Vortag.

Im Tagesverlauf ging es für den FTSE 100 bis auf 9.207,39 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 9.269,95 Zählern.

So bewegt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf

Seit Beginn der Woche verbucht der FTSE 100 bislang ein Minus von 1,17 Prozent. Vor einem Monat, am 28.07.2025, wurde der FTSE 100 auf 9.081,44 Punkte taxiert. Noch vor drei Monaten, am 28.05.2025, erreichte der FTSE 100 einen Wert von 8.726,01 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 28.08.2024, bewegte sich der FTSE 100 bei 8.343,85 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 11,53 Prozent zu Buche. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt aktuell bei 9.357,51 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 7.544,83 Zählern.

Top und Flops heute

Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell JD Sports Fashion (+ 3,65 Prozent auf 1,01 GBP), Weir Group (+ 1,83 Prozent auf 24,99 GBP), Rentokil Initial (+ 1,73 Prozent auf 3,60 GBP), Diageo (+ 1,36 Prozent auf 20,82 GBP) und easyJet (+ 1,33 Prozent auf 4,97 GBP). Die Verlierer im FTSE 100 sind hingegen Aviva (-3,28 Prozent auf 6,55 GBP), Land Securities Group (-2,32 Prozent auf 5,58 GBP), Vodafone Group (-1,90 Prozent auf 0,88 GBP), BAT (-1,83 Prozent auf 41,36 GBP) und Hikma Pharmaceuticals (-1,74 Prozent auf 18,11 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 das größte Handelsvolumen aufweisen

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 29.184.735 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 213,434 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert auf.

FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Fokus

In diesem Jahr hat die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,83 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Im Hinblick auf die Dividendenrendite hat die Taylor Wimpey-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,29 Prozent die Position als Spitzenreiter im Index inne.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema