FTSE 100 aktuell: FTSE 100 präsentiert sich mittags leichter

07.10.2025 12:25:51

So bewegt sich der FTSE 100 am zweiten Tag der Woche.

Am Dienstag tendiert der FTSE 100 um 12:08 Uhr via LSE 0,02 Prozent leichter bei 9.476,78 Punkten. Der Börsenwert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,762 Bio. Euro. In den Dienstagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent leichter bei 9.479,13 Punkten, nach 9.479,14 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 9.475,49 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 9.495,27 Punkten verzeichnete.

So entwickelt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 9.208,21 Punkten gehandelt. Der FTSE 100 verzeichnete vor drei Monaten, am 07.07.2025, den Stand von 8.806,53 Punkten. Vor einem Jahr, am 07.10.2024, lag der FTSE 100 noch bei 8.303,62 Punkten.

Für den Index ging es seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 14,73 Prozent aufwärts. Bei 9.516,83 Punkten liegt das derzeitige Jahreshoch des FTSE 100. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Punkten registriert.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell Burberry (+ 2,45 Prozent auf 12,32 GBP), Rentokil Initial (+ 2,36 Prozent auf 4,04 GBP), Imperial Brands (+ 1,60 Prozent auf 30,52 GBP), Shell (ex Royal Dutch Shell) (+ 1,53 Prozent auf 27,79 GBP) und Beazley (+ 1,50 Prozent auf 9,14 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil B&M European Value Retail SA Reg (-7,47 Prozent auf 2,37 GBP), Tesco (-2,76 Prozent auf 4,37 GBP), J Sainsbury (-2,74 Prozent auf 3,25 GBP), Flutter Entertainment (-2,10 Prozent auf 181,55 GBP) und RELX (-1,91 Prozent auf 33,97 GBP).

FTSE 100-Aktien mit dem größten Handelsvolumen

Im FTSE 100 ist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 11.734.064 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie dominiert den FTSE 100 hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 225,644 Mrd. Euro.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Aktien

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier wird ein KGV von 5,62 erwartet. Die WPP 2012-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,63 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Nicht verpassen: Der Tag an der Börse (gleich nach Börsenschluss)

Verpasse keine wichtige Story! Erhalte die Top-Stories des Tages direkt nach Börsenschluss in Deine Inbox!

Jetzt testen! Melde Dich kostenlos an zu 'Der Tag an der Börse'

Weitere News zum Thema