FTSE 100-Handel aktuell: Anleger lassen FTSE 100 steigen

10.07.2025 12:25:52

Der FTSE 100 verzeichnet am Donnerstag Kursgewinne.

Am Donnerstag verbucht der FTSE 100 um 12:07 Uhr via LSE Gewinne in Höhe von 1,09 Prozent auf 8.963,29 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2,597 Bio. Euro wert. Zuvor ging der FTSE 100 0,000 Prozent stärker bei 8.867,02 Punkten in den Donnerstagshandel, nach 8.867,02 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Donnerstag bei 8.867,02 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 8.973,00 Punkten verzeichnete.

So bewegt sich der FTSE 100 im Jahresverlauf

Auf Wochensicht verbucht der FTSE 100 bislang einen Gewinn von 1,59 Prozent. Noch vor einem Monat, am 10.06.2025, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8.853,08 Punkten. Der FTSE 100 lag noch vor drei Monaten, am 10.04.2025, bei 7.913,25 Punkten. Vor einem Jahr, am 10.07.2024, wies der FTSE 100 einen Stand von 8.193,51 Punkten auf.

Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 8,51 Prozent aufwärts. Bei 8.973,00 Punkten verzeichnete der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief steht hingegen bei 7.544,83 Zählern.

Top- und Flop-Aktien im FTSE 100

Unter den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 befinden sich aktuell Rio Tinto (+ 4,16 Prozent auf 44,55 GBP), Glencore (+ 4,07 Prozent auf 3,10 GBP), Spirax-Sarco Engineering (+ 3,31 Prozent auf 63,95 GBP), Standard Chartered (+ 2,78 Prozent auf 12,93 GBP) und WPP 2012 (+ 2,55 Prozent auf 4,40 GBP). Unter Druck stehen im FTSE 100 derweil InterContinental Hotels Group (-2,08 Prozent auf 85,82 GBP), Howden Joinery Group (-1,64 Prozent auf 8,12 GBP), SSE (-1,56 Prozent auf 18,57 GBP), Land Securities Group (-1,51 Prozent auf 5,87 GBP) und International Consolidated Airlines (-1,24 Prozent auf 3,58 GBP).

FTSE 100-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung

Die Lloyds Banking Group-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im FTSE 100 auf. 22.502.374 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Mit 186,361 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Titel

Im FTSE 100 präsentiert die WPP 2012-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,67 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 8,78 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der Phoenix Group-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema