FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 am Dienstagnachmittag freundlich

23.09.2025 15:57:53

Am zweiten Tag der Woche wagen sich die Börsianer in London aus der Reserve.

Der FTSE 100 bewegt sich im LSE-Handel um 15:41 Uhr um 0,33 Prozent höher bei 9.257,04 Punkten. Damit kommen die im Index enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,677 Bio. Euro. Zum Start des Dienstagshandels standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 9.226,70 Punkte an der Kurstafel, nach 9.226,68 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des FTSE 100 betrug 9.225,00 Punkte, das Tageshoch hingegen 9.264,36 Zähler.

FTSE 100 seit Beginn Jahr

Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, bei 9.321,40 Punkten. Vor drei Monaten, am 23.06.2025, wies der FTSE 100 8.758,04 Punkte auf. Der FTSE 100 stand noch vor einem Jahr, am 23.09.2024, bei 8.259,71 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 12,07 Prozent nach oben. Bei 9.357,51 Punkten erreichte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 7.544,83 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Tops und Flops im FTSE 100

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind derzeit Kingfisher (+ 15,23 Prozent auf 2,91 GBP), Frasers Group (+ 4,67 Prozent auf 7,40 GBP), B&M European Value Retail SA Reg (+ 4,22 Prozent auf 2,57 GBP), Howden Joinery Group (+ 3,76 Prozent auf 8,70 GBP) und Land Securities Group (+ 3,64 Prozent auf 5,84 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil Smiths (-3,20 Prozent auf 23,02 GBP), Metlen Energy Metals (-1,70 Prozent auf 49,20 EUR), AstraZeneca (-1,62 Prozent auf 113,14 GBP), StJamess Place (-1,13 Prozent auf 12,72 GBP) und Aviva (-1,09 Prozent auf 6,71 GBP).

FTSE 100-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung

Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 22.167.460 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die HSBC-Aktie macht im FTSE 100 mit 203,557 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

FTSE 100-Fundamentalkennzahlen im Fokus

2025 weist die WPP 2012-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 5,39 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 auf. Die WPP 2012-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 10,97 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index auf.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Werbung

Handeln Sie Aktien, Indizes, Gold, alle Rohstoffe und Devisen bei eToro

Werden Sie Teil der Community mit 30 Millionen Nutzern und handeln Sie mithilfe von Pro-Tools über 5.000 Assets.

Jetzt informieren und die intuitive eToro-Plattform nutzen

Weitere News zum Thema