FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 am Mittag knapp behauptet
Um 12:08 Uhr springt der FTSE 100 im LSE-Handel um 0,00 Prozent auf 9.645,43 Punkte an. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 2,786 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,000 Prozent leichter bei 9.645,59 Punkten, nach 9.645,62 Punkten am Vortag.
Bei 9.660,42 Einheiten erreichte der FTSE 100 sein Tageshoch, während er hingegen mit 9.635,05 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der FTSE 100 seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.09.2025, betrug der FTSE 100-Kurs 9.284,83 Punkte. Vor drei Monaten ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.07.2025, notierte der FTSE 100 bei 9.120,31 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der LSE-Handel wochenendbedingt. Der FTSE 100 lag am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, bei 8.248,84 Punkten.
Im Index schlägt seit Beginn des Jahres 2025 ein Plus von 16,77 Prozent zu Buche. Aktuell liegt der FTSE 100 bei einem Jahreshoch von 9.660,42 Punkten. Bei 7.544,83 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
FTSE 100-Tops und -Flops
Die stärksten Aktien im FTSE 100 sind aktuell Glencore (+ 1,90 Prozent auf 3,53 GBP), Burberry (+ 1,47 Prozent auf 13,16 GBP), Legal General (+ 1,41 Prozent auf 2,44 GBP), Hiscox (+ 1,30 Prozent auf 13,98 GBP) und NatWest Group (+ 1,29 Prozent auf 5,80 GBP). Zu den schwächsten FTSE 100-Aktien zählen derweil Fresnillo (-4,61 Prozent auf 21,10 GBP), Flutter Entertainment (-3,23 Prozent auf 182,55 GBP), Diageo (-2,61 Prozent auf 17,64 GBP), Ocado Group (-1,72 Prozent auf 2,42 GBP) und Entain (-1,42 Prozent auf 8,13 GBP).
Die meistgehandelten Aktien im FTSE 100
Im FTSE 100 sticht die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 35.415.408 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im FTSE 100 hat die AstraZeneca-Aktie mit ihrer Marktkapitalisierung von 222,592 Mrd. Euro den größten Anteil.
Diese Dividenden zahlen die FTSE 100-Aktien
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,48 zu Buche schlagen. Die WPP 2012-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 10,91 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com