FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 liegt nachmittags im Minus

25.07.2025 15:57:51

Der FTSE 100 notiert heute im negativen Bereich.

Um 15:40 Uhr bewegt sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0,36 Prozent schwächer bei 9.105,12 Punkten. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt damit 2,640 Bio. Euro. In den Freitagshandel ging der FTSE 100 0,000 Prozent höher bei 9.138,37 Punkten, nach 9.138,37 Punkten am Vortag.

Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 9.094,67 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 9.145,02 Punkten.

FTSE 100-Entwicklung seit Jahresbeginn

Seit Beginn der Woche verbucht der FTSE 100 bislang ein Plus von 1,26 Prozent. Vor einem Monat, am 25.06.2025, wurde der FTSE 100 auf 8.718,75 Punkte taxiert. Der FTSE 100 erreichte vor drei Monaten, am 25.04.2025, einen Stand von 8.415,25 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 25.07.2024, lag der FTSE 100 bei 8.186,35 Punkten.

Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 10,23 Prozent nach oben. Das FTSE 100-Jahreshoch liegt aktuell bei 9.158,21 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 7.544,83 Zählern.

Aufsteiger und Absteiger im FTSE 100

Die Gewinner-Aktien im FTSE 100 sind aktuell NatWest Group (+ 2,29 Prozent auf 5,13 GBP), Entain (+ 2,01 Prozent auf 10,03 GBP), Ashtead (+ 1,63 Prozent auf 51,14 GBP), Howden Joinery Group (+ 1,37 Prozent auf 9,23 GBP) und Sage (+ 1,04 Prozent auf 12,61 GBP). Schwächer notieren im FTSE 100 derweil StJamess Place (-2,79 Prozent auf 11,49 GBP), 3i (-2,53 Prozent auf 41,56 GBP), Informa (-2,51 Prozent auf 8,61 GBP), JD Sports Fashion (-2,30 Prozent auf 0,91 GBP) und Rightmove (-2,26 Prozent auf 7,77 GBP).

Die teuersten Unternehmen im FTSE 100

Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. 73.413.370 Aktien wurden zuletzt via LSE gehandelt. Mit 194,096 Mrd. Euro macht die AstraZeneca-Aktie im FTSE 100 derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Dieses KGV weisen die FTSE 100-Werte auf

Die WPP 2012-Aktie hat mit 5,91 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100 inne. Die Phoenix Group-Aktie ermöglicht Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,52 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

CFD-Broker-Vergleich: die besten CFD-Broker im Test

Mit CFDs können Anleger mit Hebel von steigenden und fallenden Kursen profitieren. Doch welche Anbieter sind empfehlenswert?

CFD-Broker-Vergleich: Die beliebtesten Anbieter im Test

Weitere News zum Thema