FTSE 100-Handel aktuell: FTSE 100 mittags in Grün

28.11.2025 12:25:47

Der FTSE 100 zeigt sich am Mittag wenig verändert.

Um 12:08 Uhr springt der FTSE 100 im LSE-Handel um 0,10 Prozent auf 9.704,07 Punkte an. Die FTSE 100-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 2,787 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,000 Prozent auf 9.693,95 Punkte an der Kurstafel, nach 9.693,93 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte heute sein Tageshoch bei 9.716,48 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 9.693,95 Punkten lag.

FTSE 100-Performance im Jahresverlauf

Auf Wochensicht gewann der FTSE 100 bereits um 1,72 Prozent. Vor einem Monat, am 28.10.2025, lag der FTSE 100 noch bei 9.696,74 Punkten. Vor drei Monaten, am 28.08.2025, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 9.216,82 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 28.11.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Stand von 8.281,22 Punkten.

Der Index legte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 17,48 Prozent zu. Bei 9.930,09 Punkten erreichte der FTSE 100 bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 7.544,83 Zähler.

Die Tops und Flops im FTSE 100

Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 zählen derzeit Weir Group (+ 2,01 Prozent auf 28,03 GBP), IMI (+ 1,25 Prozent auf 24,26 GBP), Pershing Square (+ 1,10) Prozent auf 49,19 GBP), easyJet (+ 1,10 Prozent auf 4,90 GBP) und Rightmove (+ 0,92 Prozent auf 5,50 GBP). Die Flop-Titel im FTSE 100 sind derweil Whitbread (-4,30 Prozent auf 26,91 GBP), Burberry (-2,39 Prozent auf 11,46 GBP), Metlen Energy Metals (-1,56 Prozent auf 44,30 EUR), 3i (-1,03 Prozent auf 31,63 GBP) und Beazley (-1,00 Prozent auf 7,95 GBP).

Die meistgehandelten FTSE 100-Aktien

Aktuell weist die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen im FTSE 100 auf. Zuletzt wurden via LSE 20.671.373 Aktien gehandelt. Im FTSE 100 weist die AstraZeneca-Aktie die größte Marktkapitalisierung auf. 250,236 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

KGV und Dividende der FTSE 100-Aktien

2026 verzeichnet die 3i-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 4,72 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im FTSE 100. Die Legal General-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8,85 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

Werbung

ETF-Sparplan für Kinder

Du möchtest für Deine Kinder Geld anlegen? OSKAR Kids ist Testsieger bei ETF-Sparplänen für Kinder: unkompliziert, ab 25 Euro monatlich, professionell gemanagt und mit günstigen ETFs.

Jetzt informieren!

Weitere News zum Thema