AUTO1-Aktie im Aufwind: Drei neue Autohero-Produktionszentren eröffnet

30.09.2025 13:33:43

Der Gebrauchtwagenhändler Auto1 hat drei neue Produktionszentren in Italien, Österreich bzw. den Niederlanden eröffnet.

Dort werden künftig zusätzliche Gebrauchtwagen für Autohero, die Endverbrauchermarke der Gruppe, aufbereitet, wie der MDAX-Konzern mitteilte. AUTO1 trägt damit der steigenden Kundennachfrage Rechnung.

Die gesamte Produktionskapazität für das Retail-Geschäft liegt damit bei 248.400 Fahrzeugen pro Jahr bei voller Auslastung, das entspricht einem Anstieg von 38 Prozent gegenüber zuvor 179.900 Fahrzeugen pro Jahr. Aktuell werden bereits mehr als 95 Prozent aller Autohero-Fahrzeuge in eigenen Produktionszentren aufbereitet.

Der Standort in Dordrecht in den Niederlanden habe den Betrieb bereits aufgenommen. Die Inbetriebnahme der Produktionszentren im österreichischen Wolkersdorf in und Patrica in Italien ist für Ende 2025 geplant. Das Zentrum in Wolkersdorf ersetzt das bestehende Aufbereitungszentrum in Wien und erhöht der Mitteilung zufolge die Produktionskapazitäten der Gruppe in Österreich erheblich. Die Zahl der Produktionszentren in ganz Europa liegt damit bei zwölf.

Die neuen Produktionszentren haben keinen Einfluss auf den finanziellen Ausblick der AUTO1 Group.

Aktien von AUTO1 steuern am Dienstag wieder auf ihre Charthürde bei 30 Euro im Bereich ihres Jahreshochs zu. Zuletzt gewannen die Papiere des Gebrauchtwagenhändlers via XETRA 3,76 Prozent auf 29,24 Euro.

Für die Analystin Doyinsola Sanyaolu von der Citigroup passt dies zum Vorhaben, das Wachstum im Retail-Geschäft Autohero in nächster Zeit in Schwung zu bringen. Höhere Kosten dafür habe der Konzern bereits signalisiert. Die Expertin kann sich vorstellen, dass der mittelfristige Absatzkonsens anzieht.

DOW JONES / FRANKFURT (dpa-AFX)

Bildquelle: IgorGolovniov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Noch mehr Börse: finanzen.net gibt's jetzt auch auf Instagram

Frische Daten, Analysen sowie die spannendsten Nachrichten findest Du jetzt auch in Deinem Instagram-Stream (Account-Name finanzennet).

Hier finanzen.net bei Instagram folgen

Weitere News zum Thema