Novo Nordisk-Aktie gibt ab: Dänen planen Übernahme von Metsera - Metsera-Aktie +22 Prozent

30.10.2025 21:06:00

Der Pharmakonzern Novo Nordisk will sein Geschäft mit Abnehmmedikamenten durch die Übernahme der US-Biotechfirma Metsera schützen.

Sollten die Dänen mit ihrer Milliardenofferte erfolgreich sein, würden sie Metsera dem US-Rivalen Pfizer vor der Nase wegschnappen. Allerdings hat der US-Pharmariese nun vier Arbeitstage Zeit, um nachzulegen.

Metsera stufte das Angebot von Novo Nordisk laut Mitteilung vom Donnerstag offiziell als dem von Pfizer überlegen ein. "Gemäß den Bedingungen der Pfizer-Übernahmevereinbarung löst diese Mitteilung eine Frist von vier Geschäftstagen aus, in denen Pfizer das Recht hat, mit Metsera über Anpassungen der Fusionsvereinbarung zu verhandeln", die vorerst Bestand habe.

Konkret biete Novo Nordisk laut Mitteilung vom Donnerstag 56,50 US-Dollar je Metsera-Papier, rund 6,5 Milliarden Dollar in Summe. Zusätzlich können bei Erreichen bestimmter Ziele bis zu 21,25 Dollar je Aktie fließen. Zuvor hatte die Nachrichtenagentur Bloomberg über eine mögliche Offerte berichtet.

Pfizer wollte mit einer eigentlich schon vereinbarten Übernahme in den lukrativen Markt für Abnehmmittel einsteigen. Novo Nordisk hatte schon ein Gebot für Metsera vorgelegt, bevor das Unternehmen sich dann aber mit Pfizer geeinigt hatte. Dabei bietet Pfizer, wie seit September bekannt ist, für eine Metsera-Aktie 47,50 Dollar in bar. Hinzu kämen bis zu 22,50 Dollar je Aktie bei Erreichen bestimmter Ziele..

Der Metsera-Aktienkurs schoss am Donnerstag auf die Kreise-Geschichte hin im NASDAQ-Handel letztlich um 22,06 auf 63,73 Dollar nach oben. Die Aktien von Pfizer notierten an der NYSE schlussendlich unverändert bei 24,29 US-Dollar und für die Papiere von Novo Norsdisk ging es in Kopenhagen letztlich 3,63 Prozent runter auf 322,70 DKK.

/mis/stk

LONDON (dpa-AFX)

Bildquelle: JHVEPhoto / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema