Apple-Aktie schließt fester: Apple meldet Erfüllung der Regeln für digitale Märkte
• Apple meldet DMA-Konformität für Ads und Maps an die EU-Kommission
• EU hat 45 Arbeitstage Zeit, über Gatekeeper-Status zu entscheiden
• Bei Einstufung hat Apple sechs Monate, die DMA-Anforderungen umzusetzen
Der US-amerikanische Techriese Apple sieht sich offenbar bei der Erfüllung für die im Gesetz für digitale Märkte verankerten Bedingungen gut aufgestellt.
Bedingungen erfüllt
Angaben der Europäischen Kommission zufolge hat Apple dem Exekutivorgan der EU mitgeteilt, dass seine Kernplattformdienste Apple Ads und Apple Maps die im Gesetz über digitale Märkte (DMA) festgelegten Kriterien erfüllen.
Die Kommission habe nun 45 Arbeitstage Zeit zu entscheiden, ob sie Apple als Gatekeeper für einen dieser Dienste einstuft. Sollte die Einstufung erfolgen, dann habe Apple wiederum sechs Monate Zeit, die Anforderungen des DMA zu erfüllen, so die Kommission in einer offiziellen Mitteilung.
Regeln für Plattformbetreiber mit EU-Einfluss
Die Regeln der DMA richten sich an Unternehmen, die zentrale Plattformdienste wie Suchmaschinen, App-Stores oder Messenger betreiben, erheblichen Einfluss auf den europäischen Binnenmarkt ausüben, über eine nachhaltige Marktstärke verfügen und als wichtige Schnittstelle zwischen Firmen und Endkunden fungieren. Typischerweise betrifft dies Plattformen, die in den letzten drei Jahren monatlich mindestens 45 Millionen aktive Nutzer hatten und mehr als 10.000 Geschäftskunden jährlich betreuten, so die EU-Kommission.
Die Apple-Aktie hatte am Mittwoch an der US-Börse NASDAQ bei 277,55 US-Dollar geschlossen, am Donnerstag hatte feiertagsbedingt an den US-Börsen kein Handel stattgefunden. Am Freitag schloss das Papier 0,47 Prozent höher bei 278,85 US-Dollar.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BMCL / Shutterstock.com