Gewinne in Europa: STOXX 50 am Mittag mit Gewinnen

01.09.2025 12:25:46

Der STOXX 50 macht am Mittag Gewinne.

Am Montag verbucht der STOXX 50 um 12:09 Uhr via STOXX ein Plus in Höhe von 0,33 Prozent auf 4.569,48 Punkte. In den Montagshandel ging der STOXX 50 0,010 Prozent höher bei 4.555,12 Punkten, nach 4.554,67 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4.555,12 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.575,77 Zähler.

STOXX 50-Entwicklung im Jahresverlauf

Noch vor einem Monat, am 01.08.2025, stand der STOXX 50 bei 4.377,10 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 notierte am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, bei 4.532,10 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 30.08.2024, wurde der STOXX 50 mit 4.551,48 Punkten berechnet.

Seit Jahresanfang 2025 stieg der Index bereits um 5,32 Prozent. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4.826,72 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 3.921,71 Zählern.

STOXX 50-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Gewinner-Aktien im STOXX 50 zählen derzeit Rolls-Royce (+ 1,93 Prozent auf 10,91 GBP), SAP SE (+ 1,25 Prozent auf 234,60 EUR), Airbus SE (+ 1,21 Prozent auf 181,30 EUR), UniCredit (+ 1,12 Prozent auf 66,93 EUR) und Siemens (+ 0,93 Prozent auf 238,80 EUR). Unter Druck stehen im STOXX 50 derweil Rio Tinto (-1,01 Prozent auf 45,95 GBP), National Grid (-1,01 Prozent auf 10,31 GBP), Zurich Insurance (-0,79 Prozent auf 579,80 CHF), Allianz (-0,39 Prozent auf 359,80 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0,37 Prozent auf 542,60 EUR).

Die teuersten Unternehmen im STOXX 50

Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 3.946.843 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im STOXX 50 mit 269,838 Mrd. Euro derzeit die größte Marktkapitalisierung aus.

Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Mitglieder

Unter den STOXX 50-Aktien hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die BNP Paribas-Aktie mit 7,56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Im Index bietet die Intesa Sanpaolo-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6,98 Prozent die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: nito / Shutterstock.com

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema