Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX notiert am Montagnachmittag im Plus
Um 15:54 Uhr tendiert der LUS-DAX im XETRA-Handel 0,52 Prozent fester bei 23.816,50 Punkten.
Der Höchststand des LUS-DAX lag am Montag bei 23.820,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 23.666,50 Punkten erreichte.
So bewegt sich der LUS-DAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX stand am vorherigen Handelstag, dem 17.04.2025, bei 21.211,00 Punkten. Der LUS-DAX erreichte vor drei Monaten, am 19.02.2025, einen Stand von 22.415,00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX notierte am vorherigen Handelstag, dem 17.05.2024, bei 18.724,00 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresanfang 2025 bereits um 19,30 Prozent nach oben. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 23.917,50 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 18.821,00 Punkten.
Top und Flops heute
Die stärksten Einzelwerte im LUS-DAX sind derzeit Siemens Energy (+ 1,96 Prozent auf 76,94 EUR), EON SE (+ 1,15 Prozent auf 14,96 EUR), Commerzbank (+ 1,14 Prozent auf 25,68 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1,13 Prozent auf 573,60 EUR) und Deutsche Bank (+ 1,12 Prozent auf 25,23 EUR). Am anderen Ende der LUS-DAX-Liste stehen hingegen Volkswagen (VW) vz (-5,18 Prozent auf 97,52 EUR), SAP SE (-1,45 Prozent auf 262,40 EUR), Zalando (-0,77 Prozent auf 30,79 EUR), Brenntag SE (-0,76 Prozent auf 59,84 EUR) und Allianz (-0,68 Prozent auf 348,80 EUR) unter Druck.
LUS-DAX-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im LUS-DAX weist die EON SE-Aktie derzeit das größte Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via XETRA 2.554.345 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 310,603 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im LUS-DAX den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die LUS-DAX-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 3,12 erwartet. Mit 6,45 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Volkswagen (VW) vz-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: ImageFlow / Shutterstock.com