Heute im Fokus

US-Bonität gekappt: DAX dreht ins Plus -- Wall Street in Rot -- Analyst sieht Mega-Potenzial für Rheinmetall -- NVIDIA präsentiert KI-Offensive - Walmart, Tesla, VW, RENK, E.ON, Ford, Symrise im Fokus

aktualisiert 19.05.25 16:27 Uhr

Deutsche Post und Deutsche Telekom haben noch Tausende Beamte. USA erhöhen Druck vor Telefonat von Trump und Putin. Ohnmacht im Cockpit - Lufthansa-Jet fliegt auf Autopilot. Delivery Hero-Investor Prosus greift nach Just Eat Takeaway. Trumps kritischer Blick auf Apple-Deal schickt Alibaba-Aktie abwärts.

Marktentwicklung


Der deutsche Leitindex zeigt sich zum Wochenstart unbeständig.

Der DAX verlor zum Sitzungsstart 0,26 Prozent auf 23.705,93 Einheiten und notierte auch anschließend etwas tiefer. Zuletzt konnte er sich jedoch in die Gewinnzone vorkämpfen.
Der TecDAX notierte zur Startglocke 0,34 schwächer bei 3.829,61 Zählern und macht auch im Anschluss leichte Verluste.

Nach fünf Gewinnwochen in Folge starten DAX-Anleger am Montag zunächst verhalten in die neue Woche. Erst vor einer Woche hatte der DAX mit einem Rekordhoch von 23.911 Punkten sein Jahresplus auf 20 Prozent ausgebaut.

Aus den USA kommen derweil belastende Impulse. Grund ist der Verlust der Spitzenbonität durch die USA: Mit Moody’s hat nun auch die letzte der drei großen Ratingagenturen das Top-Rating "Aaa" gestrichen und die Bonität auf "Aa1" gesenkt. Als Begründung nennt Moody’s die hohe Staatsverschuldung. Die Herabstufung könnte die Finanzierungskosten für die US-Regierung an den Anleihemärkten erhöhen.

Zur kompletten Index-Übersicht hier klicken



Top Themen

Novo Nordisk-Aktie erholt sich: So reagieren Analysten auf den CEO-Abgang
Novo NordiskBonität USARheinmetallNVIDIATrump-Putin-TelefonatAlibaba-Apple-DealVW

News-Ticker

Weitere anzeigen

Legende

= Top-News
= Wichtige Nachrichten

Börsenchronik

mehr Börsenchronik Nachrichten