Dividenden-Ausschüttung

SDAX-Papier Dürr-Aktie: Die Dürr-Dividende im Fokus

19.05.25 10:02 Uhr

SDAX-Papier Dürr-Aktie: Die Dürr-Dividende im Fokus | finanzen.net

Ein Blick in den Dividendenkalender offenbart, dass sich Dürr-Anteilseigner über eine Dividendenauszahlung in ihr Dividendenportfolio freuen können.

Werte in diesem Artikel
Aktien

22,55 EUR -0,35 EUR -1,53%

Für das Jahr 2024 wurde im Zuge der Hauptversammlung von SDAX-Wert Dürr am 16.05.2025 eine Dividende in Höhe von 0,70 EUR beschlossen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich damit keine Veränderung ergeben. Somit schüttet Dürr insgesamt 48,44 Mio. EUR an Aktionäre aus. Die Gesamtausschüttung hat sich somit gemäß der Dividendenhistorie nicht verändert.

Veränderung der Dürr-Dividendenrendite

Zum XETRA-Schluss notierte der Dürr-Anteilsschein am Tag der Hauptversammlung bei 23,00 EUR. Die Dürr-Aktie wird am heutigen Montag Ex-Dividende gehandelt. Am Ex-Dividende-Tag kann es bei dem Dürr-Anteilsschein optisch zu teils deutlichen Verlusten kommen. Die Dividendenauszahlung an die Dürr-Aktionäre erfolgt kurze Zeit später. Der Dürr-Titel verzeichnet für 2024 eine Dividendenrendite von 3,26 Prozent. Somit sank die Dividendenrendite im Vergleich zum Vorjahr. Damals betrug sie noch 3,27 Prozent.

Gegenüberstellung von tatsächlicher Rendite und Dürr-Aktienkurs

Im Zeitraum von 1 Jahr verringerte sich Dürr-Aktienkurs via XETRA um 5,51 Prozent. Die tatsächliche Rendite (Kurs + Dividende) hat sich gemessen an einer Steigerung von 7,89 Prozent besser entwickelt als der Aktienkurs.

Dividendenerwartung von Dürr

Für das Jahr 2025 erwarten FactSet-Analysten eine Steigerung der Dividende auf 0,84 EUR. Für die Dividendenrendite würde dies laut FactSet-Schätzungen eine Verbesserung auf 3,70 Prozent bedeuten.

Fundamentaldaten von Dividenden-Aktie Dürr

Der Börsenwert des SDAX-Unternehmens Dürr steht aktuell bei 1,592 Mrd. EUR. Dürr verfügt aktuell über ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,61. Im Jahr 2024 erzielte Dürr einen Umsatz von 4,291 Mrd.EUR sowie ein EPS von 1,47 EUR.

Redaktion finanzen.net

Ausgewählte Hebelprodukte auf Dürr

Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Dürr

NameHebelKOEmittent
NameHebelKOEmittent
Wer­bung

Bildquellen: Dürr AG

Nachrichten zu Dürr AG

Wer­bung

Analysen zu Dürr AG

DatumRatingAnalyst
15.05.2025Dürr HoldDeutsche Bank AG
14.05.2025Dürr BuyWarburg Research
13.05.2025Dürr KaufenDZ BANK
13.05.2025Dürr OutperformBernstein Research
13.05.2025Dürr BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
14.05.2025Dürr BuyWarburg Research
13.05.2025Dürr KaufenDZ BANK
13.05.2025Dürr OutperformBernstein Research
13.05.2025Dürr BuyBaader Bank
06.05.2025Dürr BuyBaader Bank
DatumRatingAnalyst
15.05.2025Dürr HoldDeutsche Bank AG
13.05.2025Dürr NeutralUBS AG
09.04.2025Dürr HoldDeutsche Bank AG
03.04.2025Dürr HoldDeutsche Bank AG
11.03.2025Dürr HoldDeutsche Bank AG
DatumRatingAnalyst
10.10.2019Dürr UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
08.01.2019Dürr UnderperformMerrill Lynch & Co., Inc.
01.03.2018Dürr SellGoldman Sachs Group Inc.
28.02.2018Dürr SellGoldman Sachs Group Inc.
12.02.2018Dürr SellGoldman Sachs Group Inc.

Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Dürr AG nach folgenden Kriterien zu filtern.

Alle: Alle Empfehlungen

Buy: Kaufempfehlungen wie z.B. "kaufen" oder "buy"
Hold: Halten-Empfehlungen wie z.B. "halten" oder "neutral"
Sell: Verkaufsempfehlungn wie z.B. "verkaufen" oder "reduce"
mehr Analysen