BIP wächst

US-Wirtschaft wächst im zweiten Quartal deutlich

30.07.25 14:40 Uhr

US-Wirtschaft legt in Q2 deutlich zu - Rückkehr zum Wachstum nach schwachem Jahresauftakt | finanzen.net

Die US-Wirtschaft ist im zweiten Quartal 2025 nach einer Schrumpfung im ersten Quartal wieder zu Wachstum zurückgekehrt, was vor allem auf Handelsschwankungen zurückzuführen ist.

Wie das Handelsministerium im Rahmen einer ersten Veröffentlichung mitteilte, erhöhte sich das Bruttoinlandsprodukt (BIP) zwischen April und Juni gegenüber dem Vorquartal und auf das Jahr hochgerechnet um 3,0 Prozent. Von Dow Jones Newswires befragte Volkswirte hatten nur mit einem Anstieg von 2,3 Prozent gerechnet. Im ersten Quartal war das US-BIP um 0,5 Prozent geschrumpft.

Wer­bung

Der von der US-Notenbank als Inflationsmaß favorisierte Deflator für die persönlichen Konsumausgaben (PCE) stieg im zweiten Quartal um 2,1 Prozent nach einem Plus von 2,4 Prozent im Vorquartal.

Der BIP-Deflator betrug 2,0 Prozent nach 2,3 Prozent im Vorquartal. Volkswirte hatten im Konsens eine Rate von 2,5 Prozent erwartet. Der BIP-Deflator misst die Preisentwicklung anhand aller produzierten Waren und Dienstleistungen, wobei Importpreise ausgeklammert bleiben. Die Verbraucherpreise werden dagegen mittels eines repräsentativen Warenkorbs erhoben.

Der Bericht bildet den Abschluss eines Halbjahres, das von wirtschaftlicher Unsicherheit aufgrund der Zollpolitik der US-Regierung geprägt war. Präsident Donald Trump hat Zölle zu einem Eckpfeiler seiner Wirtschaftsagenda gemacht und erklärt, dass sie Amerika langfristig reicher machen und Arbeitsplätze in der Industrie zurückbringen werden.

Von Andreas Plecko

DOW JONES

Bildquellen: CURAphotography / Shutterstock.com, Prixel Creative / Shutterstock.com