Ryanair Aktie
Ryanair-Aktiensparplan schon ab 1 € – jetzt starten
Ryanair Aktie Chart
VergrößernChart-Analyse-ToolKonkurrenzvergleichFür Ryanair ist der Dividenden-Chartvergleich verfügbar: Jetzt anzeigen
Der Dividenden-Chartvergleich zeigt die Rendite inklusive der Ausschüttungen (Aktienkurs + Dividende, grün) im Vergleich zum Aktienkurs (blau) und so die wirkliche Rendite einer Investition in die Aktie.
mehr Ryanair DividendendatenDividende ausblenden
News & Videos
Aktuelle Ryanair Aktie News
Analysen und Kennzahlen
Ryanair Analysen
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.11.2023 | Ryanair Outperform | RBC Capital Markets | |
07.11.2023 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.11.2023 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
07.11.2023 | Ryanair Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.11.2023 | Ryanair Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
07.11.2023 | Ryanair Outperform | RBC Capital Markets | |
07.11.2023 | Ryanair Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
07.11.2023 | Ryanair Outperform | Bernstein Research | |
07.11.2023 | Ryanair Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
06.11.2023 | Ryanair Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
01.02.2022 | Ryanair Market-Perform | Bernstein Research | |
24.01.2022 | Ryanair Neutral | UBS AG | |
19.01.2022 | Ryanair Market-Perform | Bernstein Research | |
10.01.2022 | Ryanair Market-Perform | Bernstein Research | |
06.01.2022 | Ryanair Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Datum | Rating | Analyst | |
---|---|---|---|
04.01.2022 | Ryanair Reduce | Kepler Cheuvreux | |
12.11.2020 | Ryanair Reduce | Kepler Cheuvreux | |
02.11.2020 | Ryanair Reduce | Kepler Cheuvreux | |
29.07.2020 | Ryanair Reduce | Kepler Cheuvreux | |
25.02.2020 | Ryanair Underperform | Credit Suisse Group |
Um die Übersicht zu verbessern, haben Sie die Möglichkeit, die Analysen für Ryanair nach folgenden Kriterien zu filtern.
Alle: Alle Empfehlungen
Ryanair Aktie Kennzahlen
2021 | 2022 | 2023e | 2024e | 2025e | 2026e | |
---|---|---|---|---|---|---|
Dividende in EUR | 0,00 | 0,00 | 0,00 | 0,32 | 0,47 | 0,57 |
Dividendenrendite (in %) | 0,00 | 0,00 | 0,15 | 1,88 | 2,76 | 3,33 |
Ergebnis/Aktie in EUR | -0,91 | -0,21 | 1,21 | 1,69 | 2,03 | 2,23 |
KGV | - | - | 14,21 | 10,15 | 8,46 | 7,71 |
Marktkapitalisierung in Mrd. EUR | 19,73 |
Streubesitz % | 96,11 |
KBV | 2,79 |
KCV | 7,97 |
KGV | 12,88 |
30 Tage Vola | 31,59 |
180 Tage Vola | 30,29 |
Anzahl Aktien in Mio. | 1.138,67 |
Gewinn/Aktie in EUR | 1,16 |
Buchwert/Aktie | - |
Cashflow/Aktie | - |
Emissionspreis | - |
90 Tage Vola | 33,54 |
250 Tage Vola | 33,56 |
Ryanair Aktie Fundamentalanalyse
revid. Gewinn Prognose | Positive Analystenhaltung seit 07.11.2023 | ||
Bewertung | Leicht unterbewertet | ||
relative 4 Wochen Performance | +13,47% | versusSTOXX600 | |
mittelfristiger Tech Trend | Positiver Markttrend seit dem 07.11.2023 | ||
Chance (Gesamt) | |||
Risiko | Mittel | Die Aktie ist seit dem 23.05.2023 als mittel riskanter Titel eingestuft. |
Kurse und Börsenplätze
Ryanair Aktie Deutsche Börsenübersicht
Ryanair Times and Sales(XETRA)
Chartsignale
Ryanair Aktie Chartsignale
Datum | Signal | Kurs | Strategie |
---|---|---|---|
Für dieses Instrument sind keine Signale verfügbar. |
Ryanair Aktie Peergroup: Chartsignal Vergleich
Name | GD 38 | GD 50 | GD 100 | GD 200 | B. Band |
---|---|---|---|---|---|
Lufthansa AG |
Passende Wertpapiere zur Ryanair Aktie
Peer Group mit besserer Jahres-Performance
Name | +/-% | |
---|---|---|
Über Ryanair
Ryanair Aktie Profil
Ryanair Holdings plc. ist eines der größten Niedrigpreis-Flugunternehmen in Europa. Nach einer Umstrukturierung 1990/1991 wurde Ryanair zur ersten Fluggesellschaft, die das von Southwest Airlines in den USA mit großem Erfolg entwickelte Prinzip "Niedrigste Preise/Keine Extras" uneingeschränkt auch in Europa anwendet. Dabei werden die reinen Flugpreise niedrig gehalten, jedoch für bestimmte Leistungen wie Gepäckaufgabe, Online-Check-In oder Getränke und Mahlzeiten an Board Gebühren berechnet. Zudem verkauft Ryanair Werbeflächen auf Boarding Pässen, im On-Board-Display, auf der Homepage und im eigenen In-Flight Magazin. Das Unternehmen kooperiert seit 1999 mit dem Flugzeughersteller Boeing und bezieht seit 1999 von Boeing Maschinen des Typs Boeing 737-800. Die aktuelle Flotte besteht aus Flugzeugen dieses Typs, die jeweils über eine Sitzplatzkapazität von rund 200 Plätzen verfügen. Inzwischen werden über 200 Destinationen rund um den Globus angeflogen.