Gewinne in Frankfurt: SDAX nachmittags in der Gewinnzone
Am Montag legt der SDAX um 15:41 Uhr via XETRA um 1,83 Prozent auf 17.025,63 Punkte zu. Die SDAX-Mitglieder sind damit 82,192 Mrd. Euro wert. Zuvor ging der SDAX 0,508 Prozent fester bei 16.804,55 Punkten in den Handel, nach 16.719,64 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den SDAX bis auf 16.797,74 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 17.025,63 Zählern.
SDAX-Performance seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der SDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 19.09.2025, den Stand von 16.942,67 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.07.2025, verzeichnete der SDAX einen Stand von 18.030,81 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 18.10.2024, bewegte sich der SDAX bei 14.013,35 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 kletterte der Index bereits um 22,60 Prozent nach oben. Das SDAX-Jahreshoch beträgt derzeit 18.206,72 Punkte. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 13.183,63 Zählern.
Tops und Flops im SDAX aktuell
Die Gewinner-Aktien im SDAX sind aktuell 1&1 (+ 9,61 Prozent auf 21,90 EUR), Siltronic (+ 8,14 Prozent auf 58,45 EUR), PVA TePla (+ 7,26 Prozent auf 30,42 EUR), FRIEDRICH VORWERK (+ 6,52 Prozent auf 85,00 EUR) und Vossloh (+ 5,35 Prozent auf 84,70 EUR). Schwächer notieren im SDAX hingegen NORMA Group SE (-3,19 Prozent auf 14,56 EUR), Südzucker (-1,35 Prozent auf 9,85 EUR), ProSiebenSat1 Media SE (-1,34 Prozent auf 5,53 EUR), LPKF Laser Electronics (-1,29 Prozent auf 6,90 EUR) und JOST Werke (-0,98 Prozent auf 50,40 EUR).
Welche Aktien im SDAX das größte Handelsvolumen aufweisen
Die Aktie im SDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die DEUTZ-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 316.009 Aktien gehandelt. Im SDAX macht die Schaeffler-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 5,650 Mrd. Euro den größten Börsenwert aus.
SDAX-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den SDAX-Aktien verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Mutares-Aktie mit 4,10 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9,86 Prozent äußert sich die Dividendenrendite der Mutares-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag