Gewinne in Frankfurt: TecDAX klettert

06.11.2025 12:25:43

Am Mittag zeigen sich die Anleger in Frankfurt zuversichtlich.

Der TecDAX tendiert im XETRA-Handel um 12:09 Uhr um 0,22 Prozent höher bei 3.569,69 Punkten. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf eine Marktkapitalisierung in Höhe von 576,763 Mrd. Euro. In den Handel ging der TecDAX 0,002 Prozent stärker bei 3.562,05 Punkten, nach 3.561,97 Punkten am Vortag.

Der TecDAX erreichte heute sein Tagestief bei 3.551,57 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3.572,87 Punkten lag.

TecDAX auf Jahressicht

Seit Beginn der Woche verzeichnet der TecDAX bislang Verluste von 1,60 Prozent. Vor einem Monat, am 06.10.2025, wurde der TecDAX mit 3.742,50 Punkten gehandelt. Der TecDAX wies vor drei Monaten, am 06.08.2025, einen Stand von 3.771,99 Punkten auf. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 06.11.2024, einen Stand von 3.314,93 Punkten.

Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 3,87 Prozent aufwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des TecDAX bereits bei 3.994,94 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.010,36 Punkten markiert.

Die Tops und Flops im TecDAX

Zu den Top-Aktien im TecDAX zählen derzeit SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 19,35 Prozent auf 31,82 EUR), AIXTRON SE (+ 4,50 Prozent auf 17,99 EUR), Nordex (+ 4,03 Prozent auf 27,90 EUR), EVOTEC SE (+ 3,27 Prozent auf 6,01 EUR) und SMA Solar (+ 2,73 Prozent auf 27,84 EUR). Flop-Aktien im TecDAX sind derweil Siltronic (-3,84 Prozent auf 47,58 EUR), Nemetschek SE (-1,96 Prozent auf 97,60 EUR), Kontron (-1,93 Prozent auf 22,34 EUR), HENSOLDT (-1,68 Prozent auf 87,95 EUR) und Nagarro SE (-1,30 Prozent auf 45,68 EUR).

Die teuersten Unternehmen im TecDAX

Im TecDAX ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.899.820 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Die SAP SE-Aktie nimmt im TecDAX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 257,378 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die TeamViewer-Aktie. Hier soll ein KGV von 5,93 zu Buche schlagen. Mit 7,77 Prozent zeichnet sich die Dividendenrendite der freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index aus.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag

In eigener Sache

NEU: WhatsApp-Channel von finanzen.net

Das Wichtigste kompakt und schnell per Nachricht erhalten. Verpasse keine Top-Börsennews mehr und abonniere den kostenlosen WhatsApp-Channel!

Hier den WhatsApp-Channel von finanzen.net abonnieren!

Weitere News zum Thema