Gewinne in Frankfurt: TecDAX präsentiert sich zum Ende des Montagshandels fester
Der TecDAX kletterte im XETRA-Handel zum Handelsschluss um 1,40 Prozent auf 3.826,37 Punkte. Insgesamt kommt der TecDAX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 656,736 Mrd. Euro. Zuvor ging der TecDAX 1,26 Prozent stärker bei 3.821,21 Punkten in den Handel, nach 3.773,69 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte heute sein Tageshoch bei 3.849,57 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 3.820,15 Punkten lag.
So entwickelt sich der TecDAX seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 25.04.2025, den Wert von 3.588,29 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 26.02.2025, verzeichnete der TecDAX einen Wert von 3.849,21 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 24.05.2024, den Stand von 3.437,37 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 11,34 Prozent aufwärts. Bei 3.905,01 Punkten schaffte es der TecDAX bislang auf ein Jahreshoch. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3.010,36 Zählern markiert.
Die Tops und Flops im TecDAX
Unter den stärksten Aktien im TecDAX befinden sich aktuell SUSS MicroTec SE (ex SÜSS MicroTec) (+ 5,20 Prozent auf 38,00 EUR), Bechtle (+ 3,68 Prozent auf 39,98 EUR), Formycon (+ 3,60 Prozent auf 23,05 EUR), CANCOM SE (+ 3,53 Prozent auf 27,90 EUR) und HENSOLDT (+ 3,28 Prozent auf 81,90 EUR). Auf der Verliererseite im TecDAX stehen derweil freenet (-0,20 Prozent auf 29,30 EUR), CompuGroup Medical SE (-0,18 Prozent auf 22,04 EUR), United Internet (+ 0,18 Prozent auf 22,86 EUR), PNE (+ 0,40 Prozent auf 15,02 EUR) und Nordex (+ 0,57 Prozent auf 17,55 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Aktuell weist die Deutsche Telekom-Aktie das größte Handelsvolumen im TecDAX auf. 3.276.809 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 303,954 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der TecDAX-Aktien
Die TeamViewer-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10,22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten auf. Die freenet-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7,19 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: Julian Mezger für Finanzen Verlag