Gewinne in London: Anleger lassen FTSE 100 am Freitagmittag steigen

26.09.2025 12:25:49

Für den FTSE 100 geht es am Mittag aufwärts.

Um 12:08 Uhr bewegt sich der FTSE 100 im LSE-Handel 0,38 Prozent höher bei 9.249,06 Punkten. Der Börsenwert der im FTSE 100 enthaltenen Werte beträgt damit 2,680 Bio. Euro. Zum Beginn des Freitagshandels stand ein Verlust von 0,000 Prozent auf 9.213,97 Punkte an der Kurstafel, nach 9.213,98 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 verzeichnete bei 9.208,52 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 9.256,91 Einheiten.

FTSE 100-Entwicklung auf Jahressicht

Seit Wochenbeginn verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Plus von 0,351 Prozent. Vor einem Monat, am 26.08.2025, wurde der FTSE 100 mit einer Bewertung von 9.265,80 Punkten gehandelt. Noch vor drei Monaten, am 26.06.2025, betrug der FTSE 100-Kurs 8.735,60 Punkte. Vor einem Jahr, am 26.09.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.284,91 Punkten.

Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 11,97 Prozent. Der FTSE 100 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 9.357,51 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 7.544,83 Zählern erreicht.

Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100

Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen derzeit InterContinental Hotels Group (+ 2,83 Prozent auf 90,22 GBP), NatWest Group (+ 2,09 Prozent auf 5,16 GBP), ConvaTec (+ 1,90 Prozent auf 2,25 GBP), Kingfisher (+ 1,78 Prozent auf 2,98 GBP) und Hikma Pharmaceuticals (+ 1,63 Prozent auf 16,18 GBP). Flop-Aktien im FTSE 100 sind hingegen Rio Tinto (-1,70 Prozent auf 48,33 GBP), Spirax-Sarco Engineering (-1,09 Prozent auf 68,00 GBP), JD Sports Fashion (-1,07 Prozent auf 0,88 GBP), Bunzl (-1,07 Prozent auf 23,35 GBP) und Diageo (-0,88 Prozent auf 17,51 GBP).

Die teuersten FTSE 100-Konzerne

Das Handelsvolumen der Lloyds Banking Group-Aktie ist im FTSE 100 derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via LSE 8.142.324 Aktien gehandelt. Im FTSE 100 macht die HSBC-Aktie die größte Marktkapitalisierung aus. 204,991 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.

FTSE 100-Fundamentaldaten

Unter den FTSE 100-Aktien weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die WPP 2012-Aktie mit 5,28 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Unter den Aktien im Index zeigt die WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,21 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema