Gewinne in London: FTSE 100 klettert zum Start

22.10.2025 09:27:47

Beim FTSE 100 lassen sich am Mittwoch erneut Gewinne beobachten.

Der FTSE 100 tendiert im LSE-Handel um 09:10 Uhr um 0,48 Prozent fester bei 9.472,03 Punkten. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2,737 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0,001 Prozent fester bei 9.427,05 Punkten, nach 9.426,99 Punkten am Vortag.

Der FTSE 100 erreichte heute sein Tagestief bei 9.427,05 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 9.479,13 Punkten lag.

FTSE 100-Performance seit Beginn des Jahres

Seit Wochenbeginn ging es für den FTSE 100 bereits um 1,26 Prozent nach oben. Der FTSE 100 erreichte vor einem Monat, am 22.09.2025, den Wert von 9.226,68 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 22.07.2025, bewegte sich der FTSE 100 bei 9.023,81 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 22.10.2024, verzeichnete der FTSE 100 einen Wert von 8.306,54 Punkten.

Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 14,67 Prozent zu. Bei 9.577,08 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des FTSE 100. Bei 7.544,83 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.

Aktuelle Gewinner und Verlierer im FTSE 100

Die stärksten Einzelwerte im FTSE 100 sind aktuell Fresnillo (+ 4,71 Prozent auf 22,13 GBP), Barclays (+ 2,68 Prozent auf 3,74 GBP), Rio Tinto (+ 2,55 Prozent auf 52,27 GBP), Barratt Developments (+ 2,10 Prozent auf 3,95 GBP) und International Consolidated Airlines (+ 2,06 Prozent auf 4,02 GBP). Die schwächsten FTSE 100-Aktien sind derweil Burberry (-2,11 Prozent auf 12,30 GBP), Ocado Group (-1,71 Prozent auf 2,46 GBP), Croda International (-1,11 Prozent auf 28,48 GBP), Bunzl (-0,73 Prozent auf 24,44 GBP) und Diploma (-0,65 Prozent auf 53,90 GBP).

Welche Aktien im FTSE 100 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen

Das größte Handelsvolumen im FTSE 100 kann derzeit die Lloyds Banking Group-Aktie aufweisen. 4.041.231 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die AstraZeneca-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 223,673 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im FTSE 100 den höchsten Börsenwert aus.

Fundamentalkennzahlen der FTSE 100-Titel im Blick

Im FTSE 100 verzeichnet die WPP 2012-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 5,40 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index präsentiert die WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 11,06 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: SB_photos / Shutterstock.com

In eigener Sache

Spare Hunderte Euro jährlich mit dem richtigen Depotanbieter

Entdecke jetzt die günstigsten Angebote und finde den für Dich idealen Online Broker!

Jetzt Online Broker vergleichen und sparen!

Weitere News zum Thema