Gewinne in Wien: ATX beendet die Sitzung mit Gewinnen

04.09.2025 17:57:51

Der ATX notierte zum Handelsende im Plus.

Letztendlich tendierte der ATX im Wiener Börse-Handel 0,55 Prozent fester bei 4.622,04 Punkten. Die ATX-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 132,540 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,000 Prozent auf 4.596,57 Punkte an der Kurstafel, nach 4.596,57 Punkten am Vortag.

Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Donnerstag bei 4.650,71 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4.588,19 Punkten verzeichnete.

ATX-Entwicklung seit Jahresbeginn

Auf Wochensicht verbucht der ATX bislang einen Gewinn von 0,192 Prozent. Noch vor einem Monat, am 04.08.2025, erreichte der ATX einen Wert von 4.518,74 Punkten. Der ATX wies vor drei Monaten, am 04.06.2025, einen Wert von 4.396,34 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 04.09.2024, bewegte sich der ATX bei 3.627,23 Punkten.

Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 26,40 Prozent zu. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 4.857,40 Punkten. Bei 3.481,22 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.

Top- und Flop-Aktien im ATX

Zu den Gewinner-Aktien im ATX zählen derzeit Erste Group Bank (+ 1,65 Prozent auf 82,95 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 1,33 Prozent auf 26,75 EUR), Telekom Austria (+ 1,06 Prozent auf 9,55 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 1,01 Prozent auf 80,10 EUR) und Österreichische Post (+ 0,87 Prozent auf 29,05 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil AT S (AT&S) (-2,32 Prozent auf 18,54 EUR), CPI Europe (-1,14 Prozent auf 18,20 EUR), CA Immobilien (-0,89 Prozent auf 22,22 EUR), Lenzing (-0,76 Prozent auf 26,15 EUR) und Wienerberger (-0,55 Prozent auf 29,10 EUR).

Welche Aktien im ATX das größte Handelsvolumen aufweisen

Die Aktie im ATX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die Erste Group Bank-Aktie. 294.288 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 31,671 Mrd. Euro weist die Erste Group Bank-Aktie im ATX derzeit den höchsten Börsenwert auf.

KGV und Dividende der ATX-Mitglieder

Unter den ATX-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie mit 6,62 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die höchste Dividendenrendite fällt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,34 Prozent bei der OMV-Aktie an.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema