Gewinne in Wien: ATX Prime verbucht mittags Zuschläge
Der ATX Prime tendiert im Wiener Börse-Handel um 12:08 Uhr um 0,69 Prozent höher bei 2.309,67 Punkten. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0,043 Prozent auf 2.294,93 Punkte an der Kurstafel, nach 2.293,95 Punkten am Vortag.
Bei 2.310,80 Einheiten erreichte der ATX Prime sein Tageshoch, während er hingegen mit 2.294,93 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der ATX Prime seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat, am 08.08.2025, wurde der ATX Prime auf 2.358,81 Punkte taxiert. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.06.2025, bewegte sich der ATX Prime bei 2.234,94 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.09.2024, wies der ATX Prime 1.788,62 Punkte auf.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Plus von 26,49 Prozent zu Buche. In diesem Jahr liegt das Jahreshoch des ATX Prime bereits bei 2.428,97 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 1.745,07 Punkten.
Aufsteiger und Absteiger im ATX Prime
Unter den Top-Aktien im ATX Prime befinden sich aktuell AT S (AT&S) (+ 3,59 Prozent auf 19,06 EUR), Kapsch TrafficCom (+ 2,65 Prozent auf 7,76 EUR), Palfinger (+ 1,79 Prozent auf 36,90 EUR), PORR (+ 1,57 Prozent auf 29,10 EUR) und Schoeller-Bleckmann (+ 1,52 Prozent auf 26,75 EUR). Die schwächsten ATX Prime-Aktien sind derweil UBM Development (-1,82 Prozent auf 21,60 EUR), Frequentis (-0,96 Prozent auf 62,00 EUR), Addiko Bank (-0,46 Prozent auf 21,70 EUR), BAWAG (-0,36 Prozent auf 111,10 EUR) und DO (-0,22 Prozent auf 224,00 EUR).
ATX Prime-Aktien mit dem größten Börsenwert
Die FACC-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX Prime auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 49.345 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Erste Group Bank mit 31,458 Mrd. Euro im ATX Prime den größten Anteil aus.
Diese Dividenden zahlen die ATX Prime-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX Prime hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Marinomed Biotech-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 1,53 erwartet. Mit 9,49 Prozent hebt sich die Dividendenrendite der OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index hervor.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: gopixa / Shutterstock.com