Gewinne in Wien: ATX zum Ende des Mittwochshandels im Aufwind

23.07.2025 17:57:54

Der ATX zeigte letztendlich eine positive Tendenz.

Am Mittwoch kletterte der ATX via Wiener Börse letztendlich um 0,42 Prozent auf 4.510,94 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 130,720 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0,028 Prozent auf 4.493,43 Punkte an der Kurstafel, nach 4.492,15 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des ATX betrug 4.481,35 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.517,61 Zähler.

So bewegt sich der ATX seit Beginn Jahr

Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX bislang ein Plus von 0,574 Prozent. Vor einem Monat, am 23.06.2025, lag der ATX noch bei 4.306,63 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 23.04.2025, wies der ATX einen Stand von 4.012,25 Punkten auf. Der ATX wies vor einem Jahr, am 23.07.2024, einen Stand von 3.685,90 Punkten auf.

Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 23,36 Prozent zu. Das ATX-Jahreshoch liegt aktuell bei 4.517,61 Punkten. 3.481,22 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops im ATX aktuell

Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell Andritz (+ 3,63 Prozent auf 67,00 EUR), Wienerberger (+ 3,08 Prozent auf 30,14 EUR), Lenzing (+ 2,55 Prozent auf 26,15 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,91 Prozent auf 21,35 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (+ 1,73 Prozent auf 76,40 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen Telekom Austria (-3,62 Prozent auf 9,31 EUR), BAWAG (-2,97 Prozent auf 107,90 EUR), CA Immobilien (-0,68 Prozent auf 23,34 EUR), EVN (-0,62 Prozent auf 24,10 EUR) und CPI Europe (-0,55 Prozent auf 18,10 EUR).

Die teuersten ATX-Konzerne

Aktuell weist die OMV-Aktie das größte Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 356.862 Aktien gehandelt. Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 29,129 Mrd. Euro den größten Börsenwert auf.

Dieses KGV weisen die ATX-Titel auf

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 3,91 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 9,49 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

Anlage-Depot: Nutze das Know-how erfahrener Investoren für Dein Depot

Du stellst Dir Dein Depot selbst zusammen und willst sinnvoll diversifizieren? Dann verpasse keine Portfolio-Umschichtung im „Global Dynamic“ Anlage-Depot (powered by finanzen.net)!

Jetzt ins Anlage-Depot reinschauen und E-Mail-Updates aktivieren!

Weitere News zum Thema