Gewinne in Wien: ATX zum Start im Plus

03.09.2025 09:27:57

Der ATX knüpft am Mittwochmorgen an seine Vortagesgewinne an.

Der ATX tendiert im Wiener Börse-Handel um 09:10 Uhr um 0,47 Prozent fester bei 4.614,24 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 134,050 Mrd. Euro. Zuvor ging der ATX 0,000 Prozent stärker bei 4.592,65 Punkten in den Handel, nach 4.592,65 Punkten am Vortag.

Das Tagestief des ATX betrug 4.592,65 Punkte, das Tageshoch hingegen 4.619,23 Zähler.

ATX seit Jahresbeginn

Seit Wochenbeginn stieg der ATX bereits um 0,023 Prozent. Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX stand am vorherigen Handelstag, dem 01.08.2025, bei 4.457,10 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 03.06.2025, verzeichnete der ATX einen Stand von 4.423,62 Punkten. Vor einem Jahr, am 03.09.2024, wurde der ATX mit einer Bewertung von 3.651,56 Punkten gehandelt.

Seit Beginn des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 26,18 Prozent aufwärts. In diesem Jahr erreichte der ATX bereits ein Jahreshoch bei 4.857,40 Punkten. 3.481,22 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich derzeit DO (+ 1,78 Prozent auf 228,50 EUR), AT S (AT&S) (+ 1,57 Prozent auf 19,46 EUR), Wienerberger (+ 1,23 Prozent auf 29,70 EUR), BAWAG (+ 1,00 Prozent auf 111,60 EUR) und voestalpine (+ 0,93 Prozent auf 28,34 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen UNIQA Insurance (-1,14 Prozent auf 12,18 EUR), Vienna Insurance (-0,23 Prozent auf 43,80 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 0,00 Prozent auf 79,00 EUR), EVN (+ 0,00 Prozent auf 22,80 EUR) und Verbund (+ 0,17 Prozent auf 60,50 EUR).

Die teuersten Konzerne im ATX

Im ATX ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 12.575 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie nimmt im ATX, nach Marktkapitalisierung gewichtet, mit 31,690 Mrd. Euro den größten Anteil ein.

ATX-Fundamentaldaten

Die Raiffeisen-Aktie weist mit 6,44 2025 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX auf. Die OMV-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9,30 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: Pavel Ignatov / Shutterstock.com

In eigener Sache

ETF- und Aktien-Sparpläne ohne Order­gebühren (zzgl. Spreads)

Vermögensaufbau mit Sparplänen kann so einfach sein. Wechsle zu finanzen.net ZERO und zahle ab sofort keine Order­gebühren mehr (nur markt­übliche Spreads)!

Informiere Dich jetzt und nutze ZERO-Konditionen für Deine Sparpläne!

Weitere News zum Thema