Gewinne in Zürich: SLI klettert zum Start des Donnerstagshandels

23.10.2025 09:27:45

Der SLI knüpft aktuell an seine Vortagesgewinne an.

Um 09:10 Uhr tendiert der SLI im SIX-Handel 0,24 Prozent stärker bei 2.045,65 Punkten. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0,037 Prozent auf 2.041,58 Punkte an der Kurstafel, nach 2.040,82 Punkten am Vortag.

Der SLI verzeichnete bei 2.039,31 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug am Donnerstag 2.045,95 Einheiten.

So bewegt sich der SLI seit Beginn Jahr

Seit Wochenbeginn verbucht der SLI bislang einen Gewinn von 0,454 Prozent. Der SLI wies vor einem Monat, am 23.09.2025, einen Wert von 1.990,67 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 23.07.2025, verzeichnete der SLI einen Wert von 2.002,62 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.10.2024, betrug der SLI-Kurs 1.976,57 Punkte.

Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 6,46 Prozent nach oben. Das Jahreshoch des SLI beträgt derzeit 2.146,62 Punkte. Bei 1.721,32 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

Tops und Flops aktuell

Die stärksten Aktien im SLI sind aktuell Lonza (+ 4,29 Prozent auf 584,00 CHF), SGS SA (+ 2,46 Prozent auf 90,78 CHF), Schindler (+ 1,19 Prozent auf 305,40 CHF), Richemont (+ 1,16 Prozent auf 162,00 CHF) und Swatch (I) (+ 1,02 Prozent auf 173,55 CHF). Schwächer notieren im SLI hingegen Roche (-2,17 Prozent auf 274,40 CHF), ams-OSRAM (-1,30 Prozent auf 12,13 CHF), Lindt (-1,13 Prozent auf 13.130,00 CHF), Kühne + Nagel International (-0,84 Prozent auf 154,00 CHF) und Holcim (-0,67 Prozent auf 67,86 CHF).

Die teuersten Unternehmen im SLI

Im SLI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem größten Handelsvolumen heraus. 222.324 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 241,815 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im SLI den höchsten Börsenwert.

Fundamentaldaten der SLI-Titel

Die Adecco SA-Aktie präsentiert mit 10,87 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI. In puncto Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4,99 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.

Redaktion finanzen.net

Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Werbung

Jetzt verfügbar: Investieren wie Warren Buffett

Der Value-Stars-Deutschland-Index bündelt die aussichts­reichsten deutschen Aktien nach der Strategie von Investoren wie Warren Buffett und Benjamin Grahamin – mit beein­druckendem Erfolg.

Noch nicht investiert? Dann hier informieren!

Weitere News zum Thema