Gewinne in Zürich: SLI startet mit Gewinnen
Der SLI steigt im SIX-Handel um 09:10 Uhr um 0,11 Prozent auf 1.960,50 Punkte. Zum Start des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0,140 Prozent auf 1.961,00 Punkte an der Kurstafel, nach 1.958,25 Punkten am Vortag.
Im Tagestief notierte der SLI bei 1.960,12 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 1.963,38 Punkten.
So entwickelt sich der SLI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 30.05.2025, den Stand von 1.992,34 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 01.04.2025, wies der SLI einen Wert von 2.043,71 Punkten auf. Der SLI verzeichnete vor einem Jahr, am 01.07.2024, den Stand von 1.951,64 Punkten.
Der Index legte auf Jahressicht 2025 bereits um 2,03 Prozent zu. Bei 2.146,62 Punkten erreichte der SLI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 1.721,32 Punkte.
SLI-Aufsteiger und -Absteiger
Die Gewinner-Aktien im SLI sind aktuell Novartis (+ 1,18 Prozent auf 97,30 CHF), Swiss Life (+ 0,82 Prozent auf 809,20 CHF), Sandoz (+ 0,67 Prozent auf 43,71 CHF), Roche (+ 0,62 Prozent auf 260,00 CHF) und Swiss Re (+ 0,58 Prozent auf 137,95 CHF). Unter den schwächsten SLI-Aktien befinden sich hingegen ams-OSRAM (-1,32 Prozent auf 10,49 CHF), VAT (-0,84 Prozent auf 331,90 CHF), Schindler (-0,68 Prozent auf 293,00 CHF), Richemont (-0,57 Prozent auf 148,60 CHF) und Swatch (I) (-0,50 Prozent auf 128,45 CHF).
SLI-Aktien mit dem Top-Handelsvolumen
Im SLI ist die UBS-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 266.809 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 220,268 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SLI.
SLI-Fundamentaldaten im Fokus
Unter den SLI-Aktien präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10,94 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Unter den Aktien im Index zeigt die Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5,04 Prozent die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.net
Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com